NEWS powered by

Ausbildungs- und Fachkräftesituation 2023 weiter stark angespannt

Trotz verstärkter Bemühungen bleibt es schwierig, Ausbildungsplätze zu besetzen und Fachkräfte zu finden. Die Ergebnisse der bundesweiten Umfrage zur Ausbildungs- und Fachkräftesituation in der Druck- und Medienwirtschaft geben Einblicke die angespannte Lage auf dem Ausbildungs- und Fachkräftemarkt.

>>

Antalis launcht neues Color Copy Banner Sortiment

Antalis erweitert sein Digitalsortiment um Color Copy Banner (ELDF). Das hochwertige Sortiment deckt den wachsenden Bedarf an extra langen Formaten für den Digitaldruck.

>>

Ricoh Pro VC80000: Automatisierte Prozesse für den Inkjet-Druck

Ricoh Europe gibt die Markteinführung der Ricoh Pro™ VC80000 bekannt. Mit dem neuen Highspeed-Inkjet-Drucksystem profitieren Druckdienstleister von einer hochgradig automatisierten Produktion, einer integrierten Qualitätskontrolle sowie einer fortschrittlicheren Integration in den Produktionsprozess und ermöglichen so einen hocheffizienten Betrieb sowie eine hohe Anwendungsflexibilität.

>>

+++ WICHTIG +++
Müller Martini und Hunkeler gehen gemeinsam in die Zukunft

Nach eingehender Prüfung haben die Inhaberfamilien die Zusammenlegung der Hunkeler Gruppe mit der Müller Martini Gruppe beschlossen. Die Müller Martini Holding AG hat alle Aktien der Hunkeler Firmengruppe übernommen. Die Familie Hunkeler und die Crédit Mutuel Equity haben mit dieser Transaktion sämtliche Anteile an die Müller Martini verkauft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

>>

Jordi AG setzt auf prozessfreie Platten von Kodak

Stillstand ist Rückschritt – dies trifft insbesondere auf die Druckindustrie zu, die von einem stetigen Wandel von Technologie, Markttrends und Kundenanforderungen gekennzeichnet ist. Für die im schweizerischen Belp bei Bern beheimatete Jordi AG bedeutet dies, immer wieder in effizientere und höher automatisierte Technologien zu investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbessern und ihren Kunden neue Services zu bieten.

>>

Mondi fördert gesättigtes Kraftpapier

Mondi hat sein Sortiment an gesättigtem Kraftpapier erweitert und die Kapazität erhöht, um seinen Service für Hersteller von Innen- und Außenbauplatten, Arbeitsplatten, Möbeln und technischen Folien zu verbessern und zu erweitern. Mit der zuvor angekündigten Investition in eine neue Papiermaschine im Werk in Štetí in der Tschechischen Republik und weiteren Steigerungen der Produktionseffizienz will Mondi die Kapazitäten in seinem gesamten Fabriknetzwerk optimieren.

>>

Immer auf der sicheren Seite

Die mögliche Migration von Stoffen aus Verpackungsmaterialien in Lebensmittel ist ein Thema, das Verbraucher europaweit weiterhin stark beunruhigt. Das ergab jüngst die Studie des Europäischen Verbraucherverbands BEUC mit dem Titel: Unwrapped: What consumers say about safe and sustainable food packaging.1 Teilgenommen hatten daran jeweils 1.000 repräsentative Personen aus elf Ländern. 70 Prozent der Befragten sorgen sich demnach vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Chemikalien in Lebensmittelverpackungen.

>>

EyeC schließt erstes Inhouse-Event erfolgreich ab

EyeC beendet die Demo Days 2023 als großen Erfolg. Vom 28. bis 30. November 2023 lud der weltweite Anbieter für Druckbildinspektionen erstmals Partner, Kunden und Interessierte zu einem eigens organisierten Inhouse-Event ein, um die gesamte Bandbreite der EyeC-Inspektionssysteme besser kennenzulernen und über die neuesten Entwicklungen in der Druckinspektionstechnologie zu diskutieren. Um möglichst viele Interessierte zu erreichen, fand das Event sowohl vor Ort im Hamburger Headquarter als auch digital auf Deutsch und English statt.

>>

VDMB: Vorstandschaft setzt Fokus auf Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz

Die Vorstandschaft des Verbandes Druck und Medien Bayern (VDMB) beschäftigte sich auf ihrer Jahresabschlusssitzung am 1. Dezember eingehend mit dem Potenzial der Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz für die Druck- und Medienbranche. Das zurückliegende Jahr war für die Druck- und Medienbranche sehr herausfordernd: Die schlechte gesamtwirtschaftliche Konjunkturlage spiegelt sich seit einigen Monaten auch in der Branche in Form einer schwächelnden Nachfrage nach Printprodukten wider. Hinzu kommen schmerzliche Problemlagen wie das weiterhin höhere Preisniveau für viele Rohstoffe und Vorprodukte, der zugespitzte Fachkräftemangel sowie die großen Unsicherheiten, die durch die vielen weltpolitischen Krisenherde ausgelöst werden.

>>

Nüchtern bleiben - Suchtprävention im Betrieb

Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder bestimmten Verhaltensweisen wie Spiel- oder Mediensucht wirkt sich auch auf das Berufsleben aus. Was zu tun ist, wenn man ein solches Verhalten bei Kolleginnen und Kollegen bemerkt, und wie Führungskräfte damit umgehen sollten, ist Thema einer neuen Folge von „Ganz sicher“, dem Podcast für Menschen mit Verantwortung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM).

>>

Pro Carton Awards: Inspiration für junge Verpackungstalente

Beiträge für den Pro Carton Young Designers Award (PCYDA) und den Pro Carton Student Video Award (PCSVA) 2024 können ab jetzt eingereicht werden. Der PCYDA und der PCSVA tragen zur Förderung nachhaltiger Verpackungsinnovationen in ganz Europa bei und würdigen Nachwuchstalente in den Bereichen nachhaltiges Verpackungsdesign und Kurzfilm. Die Teilnahme an beiden Wettbewerben ist kostenlos. Sie möchten Studentinnen und Studenten anregen, sich über die Verpackungsindustrie zu informieren und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bieten, ihre kreativen Fähigkeiten zu entwickeln.

>>

Enfocus veröffentlicht PitStop 2023 Update 1

Enfocus kündigt die Veröffentlichung von PitStop 2023 Update 1 an. Die neueste Version von PitStop Pro und Server bietet neue Möglichkeiten für die Platzierung von PDFs als Grafiken und erweitert das PitStop-Toolkit um einige wichtige Überprüfungen und Korrekturen, um fehlerfreie Dateien im Druck zu gewährleisten.

>>