Lobbyismus ist ein wohlklingendes Wort für organisierte Korruption.
(Gregor Stefan Heuwangl (*1963), deutscher Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller)
Liebe Leserinnen und Leser!
FCK PLSTC BGS – ein Stoffbeutel mit dieser (zugegebenermaßen etwas zweifelhaften) Aufschrift war zuletzt Stein des Anstoßes. Aus der Kunststoff-Lobby kam reflexartig eine ebenso unnötige Wortspende: „Ginge es um Klimaschutz und CO2-Reduktion, stünde da FCK PPR BGS.“
Natürlich weiß ich, wie's gemeint war, aber: Wie kommen wir zu diesem Handkuss aus unberufenem Munde? Herzlichen Dank auch dafür, dass die Bemühungen einer ganzen Branche solcherart mit Füßen getreten werden! Forscher haben in der Zwischenzeit übrigens Mikroplastik im Gehirn gefunden – von den Schnipseln einer geschredderten FAZ war in diesem Zusammenhang hingegen nicht die Rede.
Genug der Polemik! Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit fordern gemeinsame Anstrengungen – über alle Bereichen des privaten, öffentlichen und geschäftlichen Lebens hinweg! Wir können nicht mal in der einen, mal in der anderen Rolle agieren. Familie, Arbeitsplatz, privates Refugium – die menschliche Instanz ist immer die gleiche! Nicht nur deshalb habe ich mich bei der vorliegenden Ausgabe der P3 für ein etwas ungewöhnliches Cover entschieden: Zu sehen sind 17 einzelne Motive des Künstlers Stefan Szczesny, welche die 17 Global Goals der UN für nachhaltige Entwicklung illustrieren und interpretieren. Am 12. September 2024 wurde die Dauerausstellung „Sailing#Art4GlobalGoals“ am Koehler Paper Standort Greiz eröffnet. Die 17 Motive von Szczesny wurden vorab feierlich an unterschiedlichen Orten des Standortes angebracht. In der Rubrik U3 greife ich das Thema noch einmal auf.
Um die Darstellung nicht zu beeinträchtigen, habe ich auf Schlagzeilen diesmal komplett verzichtet. Das Inhaltsverzeichnis informiert wie gewohnt vollumfänglich über die große Bandbreite an liebevoll illustrierten Beiträgen aus allen Bereichen unseres Themenspektrums, die wir diesmal für Sie aufbereitet haben.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre!
Ihr