NEWS powered by

Eine Kultur des Mitmachens und der gemeinsamen Verantwortung

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, die Veröffentlichung eines transparenten Nachhaltigkeitsberichts, Investitionen in Aufarbeitung von Fahrzeugen und Recycling von Batterien sowie ein wertschätzender Umgang mit Partnern, Kunden und Mitarbeitenden: All das sind Bausteine der STILL Nachhaltigkeitsstrategie – und das starke Fundament einer zukunftsfähigen Intralogistik mit hohen ökologischen, ethischen und sozialen Standards. Die professionelle Schulung von Mitarbeitenden zum Thema Nachhaltigkeit markiert nun einen weiteren wichtigen Meilenstein der Nachhaltigkeitskultur bei STILL.

>>

Imago Technologies präsentiert smarte Zeilenkamera mit Echtzeitfähigkeit

Imago Technologies stellt die Vision Cam LM2 vor – eine smarte Zeilenkamera, die speziell für anspruchsvolle industrielle Bildverarbeitungsaufgaben entwickelt wurde. Mit Zeilenraten von bis zu 250 kHz und einer Auflösung von 4 x 4.096 Pixeln (RGB + Mono) setzt die Vision Cam LM2 neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Präzision. Herzstück der Kamera ist der Real-Time Communication Controller (RTCC), der durch die Kombination aus programmierbarer Logik und internen I/O-Einheiten selbst hochdynamische Applikationen ohne den Einsatz eines Echtzeitbetriebssystems ermöglicht.

>>

RFID-Lesegeräte: Weitreichend besser

Wer in automatisierten Produktionslinien und in der Logistik jeden Schritt zuverlässig nachverfolgen will, braucht leistungsfähige, robuste und möglichst kompakte Sensorik. Leuze präsentiert neue RFID-Lesegeräte, die diese Anforderungen optimal erfüllen: Die Geräte der Serien RDH 100 und RDH 200 arbeiten im Hochfrequenzbereich. Sie zeichnen sich durch Lesereichweiten bis 100 mm, kompakte Bauform und flexible Montagemöglichkeiten aus. Die Geräte verfügen über eine IO-Link-Schnittstelle für den unkomplizierten, schnellen Einsatz auf Sensorebene. Zudem sind die RFID-Lesegeräte im Betrieb bis zu -32 °C temperaturbeständig – Anwendungen in Tiefkühllagern sind deshalb einfach möglich.

>>

Allgemeine Lufttechnik wählt Dr. Urs Herding an die Fachverbandsspitze

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin am 11. April turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Urs Herding, CEO Herding Filtertechnik und bislang stellvertretender Fachverbandsvorsitzender, ist neuer Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik und folgt damit auf Udo Jung, Vorstand Trox Group, der den Fachverband seit 2021 erfolgreich geführt hat.

>>

Empack 2025 in Dortmund

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, neue Verordnungen, Digitalisierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz: Es gibt viele und große Themen, die in der gesamten Verpackungsbranche diskutiert werden. Die Empack bietet das richtige Forum dafür – zunächst in Dortmund (7.-8. Mai 2025) und vier Wochen später in Hamburg (3.-4. Juni 2025). Die Besucher können an beiden Standorten eine ebenso entspannte wie interessante Fachmesse für Industrie- und Transportverpackungen mit hohem Praxisbezug erwarten. Zusätzliche Synergien ergeben sich durch die zeitgleich stattfindende Logistics & Automation. In Hamburg ist die Empack erstmals sogar Teil eines Messe-Trios mit der all about automation.

>>

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen

Die deutschen Verpackungspapierhersteller setzen ein starkes Zeichen für gelebte Kreislaufwirtschaft: Mit der Garantieerklärung der Arbeitsgemeinschaft gewerblich genutzter PPK-Verpackungen (AGEPA) verpflichten sie sich, die stoffliche Verwertung von Transportverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) dauerhaft auf einem hohen Niveau zu halten. Damit stellen die Verbände klar, dass eine zusätzliche Lizenzierungspflicht für gewerblich genutzte PPK-Transportverpackungen nicht erforderlich ist. Vertreter der Trägerverbände haben die Garantieerklärung heute in einem Termin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) an die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann übergeben.

>>

Jokey Group startet neue Produktlinie für PET-Verpackungen

Die Jokey Group erweitert ihr Angebot um PET-Verpackungen, die im ISBM (Injection Stretch Blow Molding) – Verfahren produziert werden. Die ISBM-Technologie ermöglicht individuelle Form- und Design-Gestaltung, optimierte Gewichtsreduzierung und den nachhaltigen Einsatz von rPET (recyceltes Polyethylenterephthalat). Jokey startet ihre neue Produktlinie mit Jokey Blow Jars (JBJ) und zugehörigen Verschlüssen in Verpackungsgrößen von 150 ml bis 300 ml. Die Verpackungen werden vornehmlich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet.

>>

Emtec Electronic und IDMtest mit Messtechnik auf der SPAPER 2025 in Saragossa

Gemeinsam mit IDMtest wird emtec Electronic GmbH als Aussteller an der SPAPER 2025 in Spanien vom 4. bis 6. März 2025 teilnehmen. Im Fokus stehen dabei Messgeräte, die durch hohe Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit zur Optimierung von Produktionsprozessen in der Papierindustrie beitragen.

>>

Dachser und Fraunhofer-Gesellschaft erweitern Forschungspartnerschaft

Der weltweit tätige Logistikdienstleister Dachser hat zum 1. Februar 2025 seine Forschungspartnerschaft mit der Fraunhofer-Gesellschaft erweitert. Im Rahmen des Dachser Enterprise Lab, das seit 2017 Wissenschaft und Logistikpraxis in gemischten Innovationsteams zusammenbringt, kooperiert das Familienunternehmen ab sofort neben dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund auch mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS aus Sankt Augustin bei Bonn.

>>

LogiMAT

Präsentationsplattform für Innovationen

Mit mehr als 120 Premieren und Weltneuheiten unterstreichen die internationalen Aussteller der LogiMAT 2025 die Position der Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement als zentraler Branchentreff und Trendbarometer für die künftigen Entwicklungstendenzen.

>>

Syntegon weiht Standort Weert nach Ausbau neu ein

Am 7. Februar hat Syntegon seinen ausgebauten Standort in Weert mit der Eröffnung eines neuen Bürogebäudes und zusätzlichen Produktionsflächen neu eingeweiht. Der Ausbau ermöglicht mehr Produktions- und Arbeitsflexibilität, eine stärkere Kundenorientierung und die Unterstützung der allgemeinen Nachhaltigkeitsziele der Gruppe. Der Umbau des Standorts begann Mitte März 2023 und ist nun offiziell abgeschlossen. Torsten Türling, CEO von Syntegon, und Ann Cuylaerts, Executive Vice President Food Vertical, sowie Paul Derckx vom Hauptauftragnehmer DGA Derckx BV nahmen an den Feierlichkeiten teil.

>>

LogiMAT

Knüppel Verpackung auf der Logimat 2025

Zur Logimat 2025 in Stuttgart, der internationalen Fachmesse für Intralogistik, präsentiert Knüppel Verpackung Verpackungslösungen für eine effiziente Logistik. In Halle 6 am Stand D34 stellt der Verpackungsspezialist vom 11. bis 13. März Produkte und Anwendungslösungen zur Optimierung von Verpackungsprozessen – etwa durch Beschleunigung des Prozesses oder einer Verbesserung der Packdichte – sowie zum nachhaltigen Verpacken vor.

>>