Constantia Flexibles launcht mit EcoVerHighPlus eines der ersten recyclebaren Mono-PP-Laminate für Kaffeeverpackungen. In enger Zusammenarbeit mit der Delica AG, die zur Migros Industrie AG gehört - einem Schweizer Hersteller von Premium-Schokolade, Snacks, Kochprodukten und Kaffee, wurde eine Beutelverpackung entwickelt, die Ansprüche für Nachhaltigkeit mit erstklassiger Leistung kombiniert.
Mondi freut sich bekanntzugeben, dass nach der Inbetriebnahme seiner hochmodernen Papiermaschine in seinem Werk Štetí (Tschechische Republik) im Dezember 2024 die ersten Produktionsläufe hervorragende Ergebnisse in Bezug auf Festigkeit, Lauffähigkeit und gleichbleibende Qualität gezeigt haben. Mondi ist mit der neuen Maschine in der Lage, die wachsende Nachfrage nach papierbasierten flexiblen Verpackungen zu decken und gleichzeitig das vertikal integrierte Papiersackgeschäft zu stärken. Außerdem fördert sie die Optimierung der Produktionseffizienz im gesamten Kraftpapier-Portfolio der Gruppe.
Die DTM Print GmbH, ein internationaler OEM- und Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme, gibt die strategische Partnerschaft mit dem deutschen Industrieunternehmen PrintoLUX GmbH bekannt. 1986 gegründet, ist die DTM Print GmbH ein Pionier im Bereich des Spezialdrucks und verfügt über mehr als vier Jahrzehnte an Erfahrung in der Entwicklung individueller Druckdienstleistungen.
Das Neumünsteraner Unternehmen Proppe Etiketten ist einer der regional führenden Anbieter von Etiketten und Aufklebern. Jetzt hat der auf Etiketten von Spirituosen spezialisierte Betrieb sein Markenbild überarbeitet. Das neue Firmenzeichen steht für die Wurzeln und die Tradition des Unternehmens – mit klarem Fokus auf Handwerkskunst, Liebe zum Produkt, Kundennähe und Qualität.
Vom 3. bis 5. Juni lädt IST METZ erneut zur weltweit größten Hausmesse für UV-, LED- und Excimer-Technologie ein: die UV Days 2025. Unter dem Motto Mission to Zero setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen umweltfreundlicher Aushärtungstechnologie und zeigt mit über 40 internationalen Ausstellern an seiner Seite, wie moderne UV-Technologie Ressourcen schont und höchste Effizienz bietet.
Das preisgekrönte Monkey 47 Gin-Display von Pernod Ricard Austria wurde bei der zehnten Ausgabe des Forum Wellpappe Austria Awards mit großem Beifall bedacht. Es erhielt den renommierten Wellpappe Austria Award für seine visuelle Attraktivität, Funktionalität und nachhaltige Materialwahl. Mit dem Preis werden jedes Jahr außergewöhnliche Leistungen im Bereich Verpackungsdesign und -innovation ausgezeichnet. Damit ist das Display, das von der Margarethner Verpackungsgesellschaft (MVG) produziert wurde, ein gelungenes Beispiel für innovative Markeninszenierung am Point of Sale. Es wird aus hochwertigem Kraftliner von Metsä Board hergestellt.
Vom 14. bis 16. Mai traf sich die deutsche Druck- und Medienwirtschaft zum jährlichen Branchentreffen – in diesem Jahr in Hamburg. Mit über 400 Teilnehmenden verzeichnete der Deutsche Druck- und Medientag (DDMT) 2025 unter dem Motto „Gemeinsam auf Kurs“ eine absolute Rekordbeteiligung.
Wie lassen sich Sino-japanische Schriftzeichen, genannt Kanji, am besten beschreiben? Sind es Symbole, Bilder, Ideogramme oder doch eher Logogramme? Auf diese typografische Spurensuche begibt sich die japanisch-deutsche Typografin und Buchautorin Prof. Dr. Mariko Takagi im Rahmen ihres Vortrages „e/moji grapy: wie Kanji-Schriftzeichen eine Weltanschauung widerspiegeln“. Der Vortrag findet am 21. Mai 2025 um 18:30 Uhr in der Aula im Gutenberg-Museum MOVED in Mainz statt. Um 18:00 Uhr lädt die Gutenberg-Stiftung zu einem sommerlichen Begrüßungsgetränk vor dem Gutenberg-Shop-Pavillon ein.
In Zeiten tiefgreifender Marktveränderungen hat die Print & Digital Convention erneut ihre Bedeutung als zentrale Plattform für Innovation, Austausch und Zukunftsstrategien unterstrichen. Als Kombination aus Fachmesse, Kongress und praxisnahen Anwendungen machte sie Düsseldorf einmal mehr zum wichtigen Treffpunkt der Druck-, Medien- und Kommunikationsbranche in der DACH-Region – und sendete ein klares Signal: Die Branche ist in Bewegung, bestens vernetzt und zukunftsorientiert.
Der Vorstand der BG ETEM hat in seiner Sitzung am 14. Mai den Beitragsfuß von 2,82 auf 2,80 gesenkt. Der Beitragsfuß ist eine Rechengröße, die gemeinsam mit der Gefahrklasse des Betriebes und seiner Lohnsumme zur Berechnung der Beitragshöhe dient. Damit sinkt der durchschnittliche Beitrag der Betriebe von 78 auf 77 Cent je 100 Euro von dem Betrieb an die Beschäftigten gezahlter Lohnsumme.
HP zeigt auf der Dscoop Edge Long Beach neue intelligente Automatisierungsfunktionen. Dazu gehören HP Nio sowie neue Funktionen für HP PrintOS, HP Site Flow und HP Brand Centre. Die Ankündigungen kommen zum 20-jährigen Jubiläum von Dscoop, mit dem die bedeutenden Fortschritte im Digitaldruck in den letzten zwei Jahrzehnten und die anhaltende Vision von HP für die Zukunft der Branche gefeiert werden. Gemeinsam mit 1.000 führenden Vertretern der Branche feiert HP dieses Jubiläum.
Bilder bewegen, berühren und erzählen Geschichten. Doch was, wenn diese Geschichten nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar wären? Canon präsentiert auf der SightCity vom 21. – 23. Mai 2025 im Kap Europa in Frankfurt Lösungen für taktilen Druck und eröffnet damit neue Möglichkeiten für barrierefreie Kunst- und Bilderlebnisse.