P3 3-4/2024 de

AZP – Ausbildungszentrum Polygrafie Chemnitz

Berufsschul-Standorte

Das AZP – Ausbildungszentrum Polygrafie in Chemnitz versteht sich als wichtigster Partner der regionalen Medienindustrie in Bildungsfragen. Schwerpunkt der Tätigkeit sind Aus- und Weiterbildungskurse für Druckereien und Werbeagenturen auf hohem Niveau, wobei die Inhalte flexibel an die Anforderungen der Zielgruppe angepasst werden können. Durch langjährige Berufserfahrung in der Branche bieten wir Fachwissen direkt aus erster Hand.

Das AZP ist autorisierter Bildungsträger des Verbandes Druck und Medien Mitteldeutschland e.V. und besitzt eine Trägerzertifizierung nach AZAV.

„Wir haben die Praxis im Haus“

Das verstehen wir nicht nur als Werbeslogan. Denn durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich Druckvorstufe, Druck und Druckverarbeitung sowie unsere Ausstattung vom Spektralfotometer bis hin zur Druckmaschine sind wir in der Lage, einen kompletten Printworkflow praxisnah und anschaulich zu vermitteln.

Unsere Ausstattung

Die Ausstattung des AZP entspricht der einer mittelständischen Druckerei. Hierzu gehören Ctp-Anlage, Offset- und Digitaldruckmaschinen. Dank moderner Ausstattung in der Druckvorstufe kann ein durchgängiger Workflow in unserem Unternehmen demonstriert werden.

Für die Prozessstandardisierung sind die notwendigen Messgeräte und Prüfmittel vorhanden. Die räumliche Nähe von Druckvorstufe und Druck ermöglicht eine bereichsübergreifende Ausbildung mit praktischem Bezug.

Das Training wird in kleinen Gruppen von 2 – 8 Teilnehmern durchgeführt. Dadurch kann sehr individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden. Bei Programmschulungen stehen je Teilnehmer PCs und Apple Computer mit Branchensoftware zur Verfügung.

Unser Team

Das Team des AZP besteht aus Spezialisten der Medienbranche, die über langjähriges praxisbezogenes Schulungswissen verfügen. Die Vielfalt der Angebote ist möglich durch die Zusammenarbeit mit freien Dozenten aus Unternehmen und Hochschulen der Region.

Ausbildung

Wir unterstützen Sie bei der Erstausbildung Ihrer Mediengestalter und Medientechnologen Druck und -Druckverarbeitung. Unsere überbetriebliche Ausbildungsinitiative „Druck und Medien“ optimiert das duale System Berufsschule und Betrieb. Die Azubis lernen in unseren Modulwochen an moderner Technik, in ruhiger Atmosphäre und in kleinen Gruppen theoretische Grundkenntnisse aus der Berufsschule in die Praxis umzusetzen. Die Kosten sind förderbar, z.B. über die SAB.

Meister und Fachwirte

Ständige Weiterbildung ist insbesondere in der modernen Medienwelt die Basis für den beruflichen Aufstieg. Die Qualifikation der Mitarbeiter ist eine Voraussetzung für die Sicherung des Unternehmenserfolges. Neue Technologien, Anforderungen im crossmedialen Bereich sowie in der Kundenorientierung stellen Fach- und Führungskräfte der Druckindustrie und Medienbranche vor immer neue Herausforderungen. Diese meistern sie mit Hilfe unserer Aufstiegsfortbildung Industriemeister Printmedien bzw. Medienfachwirt auf dem Level Bachelor Professional.

Umschulung

Die Druckindustrie und Medienindustrie ist ein moderner und zukunftsorientierter Wirtschaftszweig. Die Branche braucht motivierten Nachwuchs – der Fachkräftebedarf ist allein durch Erstausbildung nicht abzudecken. Wenn Sie kreativ tätig sind, gern mit Computern arbeiten und technisches Interesse haben, sind unsere Umschulungen zum Mediengestalter oder Medientechnologen Druck für Sie geeignet.

Auch für Quereinsteiger in der Branche interessant: Wir bieten Kurse zur Vorbereitung auf die externe Facharbeiterprüfung an – 100 % gefördert von der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter.

https://azp.de//