NEWS powered by

HdM: Neues Masterangebot Digital Design

Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) bietet zum Wintersemester 2023/2024 einen neuen Masterstudiengang an: Digital Design. Er läuft über drei Semester und bringt die Themen Forschung, Gestaltung, Technologie und Management zusammen. Bewerbungsschluss für einen der 15 Studienplätze ist der 1. Mai 2023. Mit der Bewerbung ist eine eigenständig bearbeitete Aufgabenstellung einzureichen.

>>

Umfrage: Kritische Liquiditätsengpässe bei drei von fünf Druckereibetrieben in 2022

Neun von zehn Druckereibetrieben (91,5 Prozent) waren 2022 mit Liquiditätsengpässen durch verzögerte oder ausgefallene Zahlungen konfrontiert. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Drei Fünftel aller Unternehmen (60 Prozent) erlebten sogar kritische Engpässe, wobei diese bei gut zwei von fünf Betrieben (43,5 Prozent) eher kritisch, bei einem Sechstel (16,5 Prozent) sehr kritisch waren. Bei drei von zehn Betrieben (29,5 Prozent) waren die Liquiditätsengpässe eher unkritisch.

>>

LogiMAT

Lagerrobotik weiter auf Wachstumskurs

Fachkräftemangel und Kosteneinsparungen sowie Flexibilität durch skalierbare Systemkonzepte erzeugen einen Nachfrageboom bei der Lagerrobotik. Auf der LogiMAT 2023 präsentieren die Robotikspezialisten sowie Anlagenbauer, Systemintegratoren und Flurförderzeuge-Hersteller die aktuellen Lösungen für Flexibilität und Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von Industrie- und Servicerobotern in der Intralogistik.

>>

ValiGate® Direct Print Plug-in für HP Indigo Digitaldruckmaschinen

Jahr für Jahr müssen Markeninhaber einen immer größeren Aufwand betreiben, um ihre Produkte vor Missbrauch zu schützen. Allein in die EU werden jährlich gefälschte Waren im Wert von rund 120 Milliarden Euro eingeführt, das entspricht etwa 6 Prozent aller Importe. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten im Kampf gegen Fälschungen. Ein Beispiel dafür sind die kopiergeschützten, serialisierten ValiGate® Direct-Print-QR-Codes von Scribos, die im Standard-Druckverfahren direkt auf Labels oder die Produktverpackung gedruckt werden können. Durch die Partnerschaft von Scribos mit HP Indigo kann diese Technologie nun auch einfach auf HP Digitaldruckmaschinen weltweit genutzt werden.

(Ein Beitrag von Dr. Steffen Scheibenstock, Business Development Manager, Scribos)

>>

Impressed Workflow Server jetzt in Version 3.0

Impressed, die Experten für Software für die Druckindustrie, haben heute auf den Hunkeler Innovation Days in Luzern (Schweiz) die Version 3.0 ihres Impressed Workflow Servers (IWS) vorgestellt. IWS standardisiert und automatisiert den PDF-Workflow in der Druckvorstufe. Druckbetriebe arbeiten damit sehr viel effizienter und produktiver. Mit einer leistungsfähigeren Datenbank, der stark erweiterten Suche, der neuartigen Companion-App und mehr Optionen für die Kooperation mit anderen Anwendungen ist IWS in Version 3.0 nochmals schneller, intelligenter und flexibler geworden.

>>

drupa

Drupa 2024 setzt mit Sonderforen auf starke Zukunftsthemen

Sie bieten einen Deep Dive in die Print- und Packaging-Branche von morgen, vernetzen Technologieführer, Newcomer und Anwender, und setzen ganz gezielt auf die Top-Trends der Branche: Die fünf Sonderforen der drupa 2024 eröffnen neue Perspektiven.

>>

Print & Digital Convention zeigt die Zukunft des Multichannel- und Dialogmarketings

Rund drei Monate vor dem Messestart am 16. Mai ist die Print & Digital Convention 2023 auf einem sehr zuversichtlichen Erfolgskurs: Der aktuelle Buchungsstand liegt bereits jetzt über dem Vorjahresniveau. Zahlreiche internationale Branchenplayer sind erneut vertreten und machen die Düsseldorfer Kongressmesse zur richtungsweisenden Plattform für Multichannel- und Dialogmarketing. Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet.

>>

Rechenzentrum: Neubau oder Ertüchtigung?

Rechenzentren dürfen in der modernen hoch-digitalisierten Welt nicht ausfallen. Viele der 30.000-50.000 Rechenzentren, Serverräume und Serverschränke in Deutschland sind allerdings in die Jahre gekommen und entsprechen weder den heutigen Sicherheitsstandards noch den hohen Ansprüchen an die Energieeffizienz. Viele Unternehmen stehen somit vor der Frage: Neubau oder Ertüchtigung? Immer mehr entscheiden sich für die Ertüchtigung, den RZ-Refit.

Ein Beitrag von Achim Dewald, Projektleitung bei Prior1.

>>

Logistics & Automation im Mai und Juni 2023: Ausblick auf Trends und Innovationen

Die Community der Intralogistik darf sich auf zwei Termine im Mai und Juni 2023 freuen: Die Fachmesse „Logistics & Automation“ verspricht spannende Einblicke vor allem bei zwei Trendthemen: Smart Logistics und Nachhaltigkeit. Die Standflächen in Dortmund (24.-25. Mai 2023) und Hamburg (14.-15. Juni 2023) sind nahezu ausverkauft.

>>

Ausblick auf Juni 2023: Die Verpackungsbranche trifft sich in Hamburg

Die Empack ist eine feste Größe in der Messelandschaft der Intralogistik und Verpackungstechnik. Als regionale Messe spricht sie die gesamte Verpackungsbranche an und beleuchtet ebenso umfassend wie intensiv die beiden aktuellen Top-Trends: Smart Packaging und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der zeitgleich stattfindenden Logistics & Automation bietet die Messe vom 14. bis 15. Juni 2023 ein kompaktes Gesamtbild der Prozesse am Ende der Produktionskette.

>>

EyeC zieht Bilanz: Erfolgreicher Jahresabschluss 2022

Dank einer positiven Entwicklung in allen Geschäftsbereichen steuert EyeC auf einen sehr erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2022 zu. Der weltweite Experte für Druckbildkontrolle erwirtschaftete mit einem Rekordumsatzvolumen von 10 Millionen Euro eine Steigerung von ca. 20 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Auch seinen internationalen Wachstumskurs setzt der Anbieter von Inspektionssystemen ungemindert fort: Weltweit konnte das in Hamburg ansässige Unternehmen seine Präsenz auf 24 Vertriebspartner ausbauen und ist damit in über 135 Ländern vertreten.

>>

Switch World Tour sehr erfolgreich

Frankfurt, Hamburg und München – das waren im November die Stationen der diesjährigen Switch World Tour. Rund 150 Teilnehmende aus Druckereien in diesen Metropolregionen folgten der Einladung von Enfocus und Impressed. In Präsentationen und Live-Demos erfuhren sie, wie sie die Prozesse in ihren Betrieben standardisieren und automatisieren können, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Enfocus ist Entwickler der Switch-Plattform für die Workflow-Automatisierung. Impressed bietet mit dem Impressed Workflow Server (IWS) eine Lösung für die Automatisierung des PDF-Workflows in der Druckvorstufe. Das Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren Distributor für Enfocus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

>>