NEWS powered by

LogiMAT

Automatisierung und optimaler Ressourceneinsatz

Mit ihren jüngsten Entwicklungen von Systemen und Lösungsangeboten für digitale Transformation und Flexibilität präsentieren die internationalen Anlagenbauer und Systemintegratoren auf der LogiMAT 2023 ein umfassendes Instrumentarium zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen durch effiziente Intralogistik.

>>

InterPack

Digitale Lösungen für die Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika

Auf der diesjährigen interpack gewährt Syntegon einen Einblick in die Zukunft der Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika. Dafür hat der Experte für Prozess- und Verpackungstechnik die bewährte Füll- und Verschließmaschine ALF 5000 mit smarten Funktionen ausgestattet: Von der Rückverfolgung einzelner Behältnisse und einer intelligenten Kolbenpumpe bis hin zu AR-gestützten Formatwechseln können sich Besucher:innen einen Überblick über aktuelle Lösungen verschaffen. Darüber hinaus zeigt Syntegon die nächste Stufe der cloudbasierten Softwarelösung Synexio, mit der sich Optimierungspotenziale von Anlagen und Prozessen einfacher identifizieren lassen.

>>

Neues Projekt bei manroland Goss schafft Abhilfe im Plastikverbrauch der Lebensmittelindustrie

Plastik ist heute aus der Lebensmittelindustrie kaum wegzudenken. Neben frischen Lebensmitteln, die zum Schutz in Kunststoff eingewickelt sind, greifen immer mehr Menschen zu Tiefkühl- und Fertigprodukten. Berge von Folien sind heute dafür verantwortlich, die Ware nicht nur frisch zu halten, sondern gleichzeitig vor der Übertragung unerwünschter Substanzen zu schützen. Im Rahmen des staatlich geförderten Forschungsprojekts Green will manroland Goss als Teil eines Konsortiums zukünftig Abhilfe beim Plastikverbrauch u.a. in der Tiefkühltruhe schaffen. Entwickelt wird eine biobasierte Barriere, die Lebensmittel vor äußeren Einflüssen schützt und gleichzeitig frisch hält.

>>

LogiMAT

Lagerrobotik weiter auf Wachstumskurs

Fachkräftemangel und Kosteneinsparungen sowie Flexibilität durch skalierbare Systemkonzepte erzeugen einen Nachfrageboom bei der Lagerrobotik. Auf der LogiMAT 2023 präsentieren die Robotikspezialisten sowie Anlagenbauer, Systemintegratoren und Flurförderzeuge-Hersteller die aktuellen Lösungen für Flexibilität und Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von Industrie- und Servicerobotern in der Intralogistik.

>>

InterPack

Weniger ist mehr – mit nachhaltigen Verpackungslösungen Ressourcen schonen

Als Pionier bei elektrischen Kaltleim- und Heißleimventilen für industrielle Klebstoffanwendungen gibt Baumer hhs seinen Kunden seit Jahrzehnten Innovationen für die Optimierung von Produktionsprozessen an die Hand. Auf der diesjährigen interpack (4. - 10. Mai in Düsseldorf / Deutschland) stellt das Unternehmen auf seinem Messestand in Halle 18 (H10) unter dem Motto „Less is more – Saving resources with sustainable packaging solutions“ neueste Möglichkeiten für die Verbesserung der Nachhaltigkeit von Verpackungsanwendungen in den Vordergrund.

>>

Neues Whitepaper von Bluhm Systeme

Die Lebensmittelindustrie unterliegt strengen Kennzeichnungsvorschriften. Nicht nur die lückenlose Rückverfolgbarkeit der Produkte muss zu jeder Zeit gewährleistet sein. In den meisten Fällen sind auch unbedenkliche Etikettenmaterialien und Druckfarben zu verwenden - zum Beispiel, wenn sie in direkten Kontakt zu Lebensmitteln gelangen könnten. Vorverpackte Lebensmittel müssen beim Verkauf zudem mit zahlreichen Informationen gekennzeichnet sein.

>>

HeiMotion Dynamic Servomotoren der neuen Generation

Stetig drängt der Markt auf noch kompaktere und leistungsfähigere Produkte. Gezielt auf diese Anforderungen hin entwickelte der Antriebsspezialist Heidrive seine bestehende Baureihe HeiMotion Dynamic (HMD) so weiter, dass eine über 30 % verkürzte Baulänge mittels standardmäßig kurzen Endkappen für diverse Encoder und Stecker erreicht werden konnte.

>>

LogiMAT

Intralogistik-Fachwissen auf drei Bühnen

Vortragsreihen mit ausgewiesenen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, informative Ausstellervorträge sowie Live-Events in den Messehallen und auf dem Außengelände prägen das Rahmenprogramm der LogiMAT 2023. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln erörtern die Informationsveranstaltungen die aktuellen Themen, die die Intralogistik bewegen, und unterstreichen erneut den Stellenwert der LogiMAT als internationale Informations- und Kommunikationsplattform der Branche.

>>

drupa

Drupa 2024 setzt mit Sonderforen auf starke Zukunftsthemen

Sie bieten einen Deep Dive in die Print- und Packaging-Branche von morgen, vernetzen Technologieführer, Newcomer und Anwender, und setzen ganz gezielt auf die Top-Trends der Branche: Die fünf Sonderforen der drupa 2024 eröffnen neue Perspektiven.

>>

LogiMAT

Mosca präsentiert SoniXs TR-Connect und neues TechCenter auf der Logimat

Digitalisierung und innovative Service-Lösungen – unter diesem Motto steht Moscas Auftritt auf der diesjährigen Logimat vom 25. bis 27. April. Mithilfe eines Tilt Testing Tools gibt das Unternehmen am Stand 4D21 in Halle 4 erstmals einen Einblick in sein neu eröffnetes TechCenter, in dem Kunden ihre Transportsicherungen auf Herz und Nieren testen können. Zusätzlich können Besucher die neu eingeführte SoniXs TR-Connect, Moscas Umreifungsmaschine für die Industrie 4.0, am Stand live erleben.

>>

LogiMAT

Logimat 2023 in Stuttgart

Mit der umfassenden Produkt- und Leistungsschau von mehr als 1.500 internationalen Ausstellern sowie einem vielseitigen Informationsprogramm über die wesentlichen Trends und Lösungen der Intralogistik bietet die Logimat 2023 dem internationalen Fachpublikum einen vollständigen Überblick über die jüngsten Systementwicklungen für effiziente, zukunftsfähige Warehousing-Prozesse und hohe Flexibilität in herausfordernden Zeiten.

>>

SIG ernennt CTO und CSCO

SIG gibt heute die Ernennung von Gavin Steiner als Mitglied der Konzernleitung und Chief Technology Officer bekannt. Er übernimmt die Position von Ian Wood, der Chief Supply Chain Officer wird. Gavin Steiner kommt von Nestlé, wo er 27 Jahre lang umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktion, Innovation und Qualitätsmanagement gesammelt hat. Seit 2018 ist er Vice President Global R&D Packaging and Technology. Davor war er in verschiedenen Positionen weltweit tätig, unter anderem als Operations and Technical Director für die Region Südostafrika, als Global Confectionary R&D Manager und als Operations Director für Südkorea.

>>