NEWS powered by

Jetzt über Entwaldungsfreie Druckprodukte informieren

Ab Ende 2024 dürfen Druckprodukte in der EU nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn diese nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. In einer Online-Veranstaltung informieren der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und Die Papierindustrie über die Umsetzung der neuen Regelungen.

>>

Koehler-Gruppe feiert Absolventen

Im September haben sieben Auszubildende und eine duale Studentin ihre Berufsausbildung sowie sieben Mitarbeitende ihre berufliche Aufstiegsqualifikation erfolgreich bei Koehler abgeschlossen. Für die Koehler-Gruppe ist das Thema Aus- und Weiterbildung von großer Bedeutung. Koehler bildet insgesamt über 90 Auszubildende und Studierende an 4 Standorten in Deutschland aus und bietet im Anschluss hochwertige und individuelle Einstiegsmöglichkeiten an. Insgesamt mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen jährlich an unterschiedlichsten Schulungen teil. Rund 25 Mitarbeitende befinden sich laufend in einer Aufstiegsqualifikation. Stefan Grözinger, Leiter Aus- und Weiterbildung, Joachim Uhl, Werkleiter Kehl, und die direkten Führungskräfte ehrten gemeinsam die Absolventinnen und Absolventen.

>>

25 Jahre Wellpappformatwerk in Burg – Progroup feiert Jubiläum

Im September 1998 laufen im Wellpappformatwerk in Burg die ersten Formate vom Band. Es ist das dritte Werk des Unternehmens. Dank des motivierten Teams und innovativer Technik wird das Wellpappformatwerk PW03 schnell zu einem der erfolgreichsten Werke in ganz Europa. Die 2,80 m breite Wellpappanlage kommt auf eine Arbeitsgeschwindigkeit von 350 Metern pro Minute und schafft so eine Jahreskapazität von 130.000 Tonnen – vor 25 Jahren ein technisches Novum. Und für eine weitere Neuheit steht der Standort: Burg ist der Geburtsort der Progroup-Verpackungsparks.

>>

Mitsubishi HiTec Paper mit Preiserhöhung für Thermopapiere

Zum 01.10.2023 erhöht Mitsubishi HiTec Paper die Preise für thermoscript® Thermopapiere um bis zu 10 %. Ziel ist es, insbesondere dem Preisverfall der letzten Monate entgegenzuwirken, der sich in den verschiedenen Regionen und Anwendungsbereichen unterschiedlich stark ausgewirkt hat, während sich die Kosten auf einem weiterhin hohen Niveau befinden.

>>

LuxePack 2023: Metsä Board präsentiert Verpackungslösungen auf Faserbasis

Metsä Board, Hersteller von Premium-Frischfaserkarton und Unternehmen der Metsä Group, stellt vom 2. bis 4. Oktober auf der LuxePack seine zukunftsfähigen Premiumkartonqualitäten und Co-Creation-Services vor. Die führende Verpackungsmesse bringt auch bei der 35. Ausgabe wieder die innovativsten Aussteller mit Tausenden Besuchern aus dem Premium-Sektor im Grimaldi-Forum in Monaco zusammen.

>>

Markteinführung rundet Etikettenpapier-Portfolio ab

Sappi, Hersteller von Spezialpapieren, erweitert mit dem neuen nass- und laugenfesten Parade Label Pro WS sein Portfolio der Nassleim-Etikettenpapiere. Produziert wird es am Standort Gratkorn in Österreich. Hier hatte Sappi vor genau einem Jahr die Investition in zweistelliger Millionenhöhe in eine hochmoderne technische Infrastruktur angekündigt, um künftig auch nass- und laugenfeste Etikettenpapiere herstellen zu können und sich langfristig als Komplettanbieter für Etikettenpapiere zu etablieren.

>>

Sappi auf der Luxe Pack Monaco

Im Rahmen der Luxe Pack Monaco 2023 (Indigo Hall, Stand I02), die vom 2. bis 4. Oktober im Grimaldi Forum stattfindet, präsentiert Sappi, Anbieter von nachhaltigen Verpackungsmaterialien, eine exklusive Auswahl seiner hochwertigen Papiere für die Gestaltung von Premium-Markenverpackungen. Unter dem Motto „Inspired by Nature“ wird Sappi sein Fusion-Portfolio an Frischfaser-Linern sowie die Algro Design Frischfaserkartons präsentieren.

>>

Mondi und Robopac bringen die (Paletten-) Verpackung auf den Punkt

Mondi hat sich mit Robopac, einem Hersteller von Palettenverpackungsmaschinen, zusammengetan, um eine nahtlose und nachhaltigere Papierverpackungslösung für die Lagerung und den Transport von Paletten anzubieten. Die beiden Unternehmen arbeiteten bei der Entwicklung der Lösung eng zusammen und kombinierten dabei die Expertise von Mondi im Bereich Verpackung und Papier mit dem Know-how von Robopac im Bereich Verpackungsmaschinen.

>>

Mondi verleiht Verpackungslösung von Coca-Cola HBC Österreich den besonderen Pfiff

Mondi hat eine neue, nachhaltigere Banderolenverpackung auf den Markt gebracht. Diese dient als Ersatz für die herkömmliche Kunststoff-Schrumpfverpackung von 1,5 Liter Multipacks mit kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken, welche von Coca-Cola HBC in Österreich hergestellt werden, und fixiert diese zuverlässig. Die Hug-IT-Lösung von Mondi hält sechs Flaschen während des Transports fest zusammen, und besteht aus Mondis Advantage SpringPack Plus, welches von Guinness World Records als das stärkste Papier der Welt ausgezeichnet wurde1.

>>

Koehler-Gruppe heißt neue Auszubildende und Studierende willkommen

Zum Ausbildungsstart Anfang September begrüßte der Vorstandsvorsitzende Kai Furler 34 neue Auszubildende und Studierende im „Halterhof“ in Oberkirch-Ödsbach. In diesem Jahr bildet die Koehler-Gruppe Elektroniker für Betriebstechnik, Industriekaufleute, Industriemechaniker, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer und Papiertechnologen aus. Zudem startete ein Student das duale Studium der Wirtschaftsinformatik und ein Student das duale Studium „Bachelor of Engineering Sustainable Science and Technology“. Der Studiengang Sustainable Science and Technology wurde überarbeitet und legt seinen Fokus jetzt noch stärker auf die Themen Bioökonomie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Bei Koehler Paper am Standort in Greiz begann ein Auszubildender seine Ausbildung zum Papiertechnologen.

>>

Neuer Technischer Leiter bei Drewsen Spezialpapiere

Dr. Martin Siebert übernimmt ab dem 01. September 2023 die Position des Technischen Leiters bei Drewsen Spezialpapiere. Dr. Siebert, der seit 01. Oktober 2017 als Projektingenieur bei Drewsen tätig ist, wird mit seinem Fachwissen die technologische Entwicklung und Innovation des Unternehmens weiter vorantreiben. Die Ernennung unterstreicht das Engagement für die Förderung talentierter Nachwuchskräfte.

>>

FSC®-Zertifizierung weiter stark gefragt – ZGD begrüßt 400. Teilnehmer

Die Nachfrage nach FSC-Zertifizierung der Produktkette bleibt ungebrochen hoch, wie die Zertifizierungsgruppe Druck, Holz und Papier (ZGD) heute bekannt gab. Sie verkündet die Aufnahme des 400. Teilnehmers in das FSC-Gruppenzertifikat. Dies unterstreicht die kontinuierlich wachsende Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung für den Markt.

>>