NEWS powered by

UPM Raflatac: Neue Kollektion von verantwortungsvoll hergestellten Etikettenmaterialien

UPM Raflatac freut sich, die Einführung seiner neuen Rêverie 3-Kollektion für Wein-, Spirituosen- und Getränkeetiketten bekannt zu geben. Die Kollektion unterstützt durch die Herstellung ästhetisch ansprechender Etiketten aus Recyclingfasern die Kreislaufwirtschaft. Durch eine einzigartige Kooperation mit fünf führenden spanischen Designern stellt sie unter Beweis, dass durch das Zusammenspiel von Nachhaltigkeit und wirkungsvollem Design beeindruckende Ergebnisse erzielt werden können. Die Rêverie 3-Kollektion bietet Verpackungsdesignern ein Toolkit mit optisch ansprechenden Etiketten, die alle aus Rohstoffen aus nachhaltig bewirtschafteten, FSC®-zertifizierten (FSC C012530) Wäldern, Recyclingmaterial und anderen kontrollierten Quellen hergestellt werden.

>>

MM Gruppe mit voraussichtlichem Ergebnisrückgang im ersten HJ 2023

Die Mayr-Melnhof Gruppe (MM) erwartet für das 1. Halbjahr 2023 ein operatives Ergebnis in der Bandbreite von 90 bis 110 Mio. EUR nach 285 Mio. EUR im 1. Halbjahr 2022. Dieser Rückgang ist vor allem auf die schwache Absatzentwicklung in der Division MM Board & Paper zurückzuführen, auf die wir bereits zu einem früheren Zeitpunkt in diesem Jahr hingewiesen haben. Der historisch ungewöhnliche Mengenrückgang auf dem europäischen Markt im 1. Halbjahr fiel infolge hoher Lagerbestände bei Kunden und der dämpfenden Wirkung der Inflation auf den Privatkonsum höher als erwartet aus.

>>

Papierverpackungen für Lebensmittel mit recycelten Inhalten

Mondi hat sich mit Syntegon, einem Hersteller von Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen, zusammengetan, um eine recycelbare Papierverpackungslösung unter Verwendung recycelter Fasern für trockene Lebensmittel wie Mehl, Zucker und Nudeln zu entwickeln. Für die Verpackung wird Mondis preisgekröntes EcoVantage Kraftpapier verwendet, das von der ISEGA für den gesamten Lebensmittelverpackungssektor zugelassen wurde. EcoVantage wird aus recycelten und verantwortungsvoll gewonnenen frischen Fasern hergestellt und wurde bisher vorwiegend für Papiereinkaufstüten verwendet.

>>

Progroup-Papierfabrik erhält erneut europäisches Umweltsiegel

Die Papierfabrik PM2 von Progroup wurde erneut mit dem EMAS-Zertifikat (Eco-Management and Audit Scheme) der Europäischen Union ausgezeichnet. Es bescheinigt dem Unternehmen auch weiterhin, einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, der weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus geht.

>>

Metsä Board: Innovative Muoto®-Geschenkverpackung auf Faserbasis

Die Fiskars Re-New-Schere erhält eine brandneue Geschenkverpackung auf Faserbasis, entwickelt in einer Kooperation zwischen der Metsä Group und der Fiskars Group. Die innovative Muoto 3D-Innenverpackung und eine Schachtel aus Faltschachtelkarton von Metsä Board umhüllen die Fiskars ReNew-Schere aus recyceltem Material. Hierfür kommt die neue 3D-Faserverpackung „Muoto“ zum Einsatz: Sie lässt sich auch für komplexe Formen, wie beispielsweise abgerundete Designs, verwenden, die traditionell Kunststoffverpackungen vorbehalten sind. Im Fall der ReNew-Schere wurde in Metsä Boards Excellence Centre in Äänekoski eine Muoto 3D-Innenverpackung, die die ikonische Form der klassischen Schere widerspiegelt, mit einer Außenverpackung aus Frischfaserkarton von Metsä Board kombiniert.

>>