NEWS powered by

Rückblick: innoPRINT Leipzig 2025

Am Samstag, dem 08. November 2025 fand im Gutenberg-Bau der HTWK Leipzig die innoprint Leipzig 2025 statt – das jährliche Forum für aktuelle Entwicklungen in Druck-, Verpackungs- und Beschichtungstechnologien. In diesem Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Künstlichen Intelligenz und ihrer Chancen für Kreativität, Produktion und Forschung.

>>

Southern Champion Tray startet mit Boardmaster von Heidelberg durch

Der US-amerikanische Faltschachtelproduzent Southern Champion Tray (SCT) mit Sitz in Chattanooga, Tennessee setzt neuen Maßstab in der Faltschachtelproduktion: Das Unternehmen hat erfolgreich eine Inline-Flexodruckmaschine Boardmaster der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Betrieb genommen. Die von SCT getätigte Investition ist Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts.

>>

Neuer Druckmessumformer von Emerson

Emerson hat die Markteinführung des Druckmessumformers Rosemount™ 4051S bekannt gegeben, einer neuen industriellen Lösung mit mehr Flexibilität, welche durch höhere Leistung und weitere betriebliche Erkenntnisse anspruchsvollste Anforderungen an die Druckmessung erfüllt.

>>

Leipziger Logistik & Lagerhaus GmbH: Neuaufstellung kommt gut voran

Insolvenzverwalter Christian Krönert, der unter anderem am Leipziger Standort der bundesweit vertretenen Kanzlei Schultze & Braun tätig ist, hat die Neuaufstellung der 1990 gegründeten Leipziger Logistik & Lagerhaus GmbH rund drei Monate nach dem Insolvenzantrag bereits gut vorangebracht. Der Rechtsanwalt konnte die 35 Mitarbeitenden im Geschäftsbereich Transport am Hauptsitz des Unternehmens in Leipzig nun über eine Fortführungslösung informieren, die den Erhalt des Unternehmenssitzes und aller Arbeitsplätze des Geschäftsbereichs umfasst, die gleichzeitig rund die Hälfte der Arbeitsplätze des Gesamtunternehmens darstellen.

>>

Treffpunkt Gutenberg: Bilder der Transformation

Der aktuelle Treffpunkt Gutenberg widmet sich einem besonderen Moment in der Geschichte des Gutenberg-Museums: der Phase des Wandels zwischen Abschied und Aufbruch. Unter dem Titel „Bilder der Transformation“ laden die Gutenberg Stiftung, die Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. und das Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 13. November 2025, um 19 Uhr zu einem Abend ein, der den Schell-Bau – das alte Gutenberg-Museum – künstlerisch ins Bild setzt.

>>

Schreiner ProTech entwickelt Label-Lösung für Kratos Industries

Kratos Industries aus Colorado fertigt großformatige Schaltschränke und hat in den vergangenen fünf Jahren stark expandiert. Mit dem Wachstum stiegen auch die Anforderungen an eine präzise Kennzeichnung – ein Thema, das das Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellte. In enger Zusammenarbeit mit Schreiner ProTech konnte eine zuverlässige Lösung entwickelt werden: ein Lackierschutzlabel, das für klare Identifikation und reibungslose Prozesse sorgt.

>>

Miraclon stellt Flexcel NX Central Software 3.0 vor

Miraclon gibt die Veröffentlichung von Flexcel NX Central 3.0 bekannt, der neuesten Weiterentwicklung seiner zentralen Softwareplattform für die Herstellung von Flexcel Platten. Die neue Version wurde entwickelt, um die Abläufe zu optimieren und die Plattenleistung zu maximieren. Sie bietet leistungsstarke neue Funktionen, die das Engagement von Miraclon für Innovationen im Flexodruck unterstreichen.

>>

Erfolgreiches Printplus Gipfeltreffen 2025

Über 80 Geschäftsführer und Anwender aus der grafischen Industrie folgten der Einladung der Printplus AG, dem Schweizer Spezialisten für Branchensoftware. Unter dem Motto „On Point“ traf sich die Branche am 25. und 26. September 2025 im St. Galler Rheintal, um sich über aktuelle Entwicklungen, Praxiserfahrungen und Zukunftstrends auszutauschen.

>>

Enfocus führt mit PitStop 25.11-Update neue KI-Chatbot-Funktion ein

Enfocus hat das neueste Update für seine PitStop-Lösung angekündigt. Das Update 25.11 erweitert PitStop um eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen und bietet Druckern damit noch mehr Vorteile. Das Update markiert insbesondere die Einführung der Beta-Version von Enfocus Botus, einem KI-gestützten Chatbot, der Nutzer dabei unterstützt, die vielen nützlichen Funktionen von PitStop optimal zu nutzen.

>>

Nachteilige Standortfaktoren belasten Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit

Industrieunternehmen werden in Deutschland nur dann weiterhin erfolgreich agieren können, wenn sich die Standortbedingungen in den Bereichen Energie, Bürokratie und Unternehmensabgaben im Vergleich zum internationalen Wettbewerb entscheidend und nachhaltig verbessern. Darauf hat der Präsident des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE und CEO des Spezialpapierherstellers Felix Schoeller, Hans-Christoph Gallenkamp, auf dem diesjährigen Paper Summit des Verbands in Berlin vor rund 150 Führungskräften der Papierbranche und ihrer Marktpartner hingewiesen. Dabei gehe es nicht allein „um die Beseitigung nachteiliger Standortfaktoren, sondern darum, die drohende Deindustrialisierung Deutschlands aufzuhalten“, erläuterte Gallenkamp.

>>

Digitaldruckverfahren für moderne Marken und Designer

In einer Branche, die lange Zeit von klassischen Abläufen und starren Strukturen geprägt war, verändert sich aktuell einiges. Der Digitaldruck gewinnt zunehmend an Relevanz. Kürzere Produktionszeiten, kleinere Auflagen und flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten machen das Verfahren besonders attraktiv. Das niederländische Unternehmen PeterPrint, das diesen Wandel bereits seit Jahren aktiv mitgestaltet, startet jetzt offiziell auf dem deutschen Markt.

>>

Mehr Kundenzufriedenheit und Kundenbindung durch Plattform-Dienstleistungen

Die Verpackungsindustrie steht unter hohem Veränderungsdruck. Kürzere Produktzyklen, schwankende Bedarfe und steigende Qualitätsanforderungen treffen auf ein Arbeitsumfeld, das vielerorts noch von E-Mails, Excel-Listen und voneinander getrennten Softwarelösungen geprägt ist. Wer unter diesen Bedingungen zuverlässig, schnell und fehlerfrei liefern will, braucht mehr als ein modernes ERP-System. Entscheidend ist Durchgängigkeit – das nahtlose Zusammenspiel von Daten, Prozessen und Kommunikation auf einer digitalen Kundenplattform.

>>