Herma baut sein Sortiment an nachhaltigen Haftmaterialien auch für Thermoetiketten weiter aus. Das Unternehmen bietet nun ein phenolfreies Thermopapier als Etikettenmaterial, das zu 100 Prozent aus Recyclingfasern besteht. „In Logistik und Handel haben Thermoetiketten nach wie vor eine überragende Bedeutung und machen mengenmäßig einen beträchtlichen Teil aus“, sagt Katja Schumacher, Leiterin Entwicklung Etikettenmaterial bei Herma. „Deshalb ist es so wichtig, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die allen typischen Anforderungen gerecht werden.“
Neun von zehn Druckereibetrieben (91,5 Prozent) waren 2022 mit Liquiditätsengpässen durch verzögerte oder ausgefallene Zahlungen konfrontiert. Das ergab eine Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH aus Mainz unter 200 Unternehmen der Branche. Drei Fünftel aller Unternehmen (60 Prozent) erlebten sogar kritische Engpässe, wobei diese bei gut zwei von fünf Betrieben (43,5 Prozent) eher kritisch, bei einem Sechstel (16,5 Prozent) sehr kritisch waren. Bei drei von zehn Betrieben (29,5 Prozent) waren die Liquiditätsengpässe eher unkritisch.
Der mexikanische Druckvorstufendienstleister FlexoPlatte mit Sitz in Guadalajara hat in PureFlexo Printing von Miraclon investiert, um seinen Kunden die höhere Produktivität und geringeren Druckmaschinen-Stillstandszeiten zu bieten, welche die Technologie ermöglicht. Ferel Garay, Inhaber von FlexoPlatte, sagt: „Als wir die Effizienzvorteile erkannten, die PureFlexo Printing im Druckprozess bietet, war für uns die Investition in diese Technologie beschlossene Sache, denn wir sind ständig bestrebt, die Grenzen des Flexodrucks zu erweitern – und auch unseren Kunden dabei zu helfen. Wie die gesamte Flexcel NX Technologie verhilft die Möglichkeit, mit PureFlexo Printing die Investitionsrendite zu maximieren, dem Flexodruck zu einem entscheidenden Vorteil. Dafür sorgt die Optimierung des Druckfarbenverbrauchs, des Verhaltens der Platten im Druck und der Plattenstabilität.“
Ein bibliophiles Meisterstück zum Handwerk guter Werbung: Reklamiker. Ein Dossier (edition mixtumcompositum) von Michael Bilek zeigt klare Kante in Inhalt und Gestaltung: Eine Hommage an die klassische Werbung der Epoche Print, ein über 500 Seiten starkes Zeitdokument, aus dem kritisch und kompromisslos Insiderwissen und Fakten, persönliche Notizen, Feuilletonistisches und Vergnügliches quellen.
Koenig & Bauer Celmacch bietet Unternehmen im Bereich der Wellpappe-Verarbeitung künftig die neue Option des Innen- und Außendrucks in einem Durchgang an. Das beidseitige Bedrucken in einem einzigen Arbeitsgang ermöglicht nicht nur eine deutliche Effizienzsteigerung, sondern bringt auch eine erhebliche Senkung der Produktionskosten mit sich.
Die buhl-paperform GmbH legt den Grundstein für eine grünere Zukunft. Als Hersteller innovativer und ökologisch wertvoller Faserguss-Verpackungslösungen feierte das Unternehmen am Donnerstag, dem 9. März 2023, den Spatenstich, um den Baubeginn für sein neues, hochmodernes Werk in Haiger zu markieren.
Hubergroup Print Solutions hat seine erste Teilnahme an der Metpack 2023, der Leitmesse für Metallverpackungen, angekündigt. An seinem Stand präsentiert der internationale Druckfarbenspezialist sein nachhaltiges Portfolio für die Metalldekoration, das sowohl konventionelle als auch UV-Farben und -Lacke sowie die passenden Feuchtmittelzusätze umfasst. Die Produkte sind für ein breites Spektrum an Anwendungen einsetzbar, sowohl für Industrie- als auch für Lebensmittelverpackungen. Als Highlights präsentiert hubergroup die überarbeitete NewV tin MGA-Serie, die für den sicheren UV-Druck auf Lebensmitteldosen konzipiert ist, sowie neu entwickelte UV-Lacke.
Der Trend, Medikamente zuhause selbst zu verabreichen, sorgt in der Pharma-Branche für neue Herausforderungen: Wie lässt sich die eigenverantwortliche Einnahme für den Patienten erleichtern? Eine Antwort darauf hat Faller Packaging: Etiketten mit druckbaren Indikatoren.
Hunkeler Innovationdays
In der vierzehnten Ausgabe der Hunkeler Innovationdays 2023 hat das Branchentreffen wiederum einen Besucherrekord erzielt. Mit 6.700 Besuchern lag die Besucherquote leicht über dem Niveau von 2019. Nach der vierjährigen Pandemiepause zeigten sich die rund 100 Aussteller sehr zufrieden über den vollen Erfolg.
Mit Beendigung der 29. ordentlichen Hauptversammlung am 26. April 2023 wird DI Rainer Zellner (76) altersbedingt seine Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Mayr-Melnhof Karton AG sowie sein Aufsichtsratsmandat niederlegen. Der Aufsichtsrat wird dieser Hauptversammlung als Nachfolge die Wahl von Dr. Wolfgang Eder (71) vorschlagen. Der Aufsichtsrat beabsichtigt, in seiner ersten Sitzung nach der 29. ordentlichen Hauptversammlung Dr. Wolfgang Eder zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates zu wählen.
InterPack
Der deutsche Verpackungsmaschinenbau befindet sich im Vorfeld der interpack in guter Verfassung: Der Produktionswert stieg 2022 trotz der schwierigen Rahmenbedingungen geprägt durch anhaltende Lieferengpässe und Verunsicherungen in Europa in Folge des Ukrainekrieges auf 7,3 Milliarden Euro. Von der Weltleitmesse interpack erwarten die Branchenunternehmen Impulse und freuen sich auf viele Besucher aus aller Welt und auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden.
XSYS hat unter der Bezeichnung nyloflex® FTV Digital die Markteinführung einer Photopolymer-Druckplatte mit hoher Shore-Härte für das Drucken flexibler Verpackungen mit Lösemittelfarben bekanntgegeben. Die mit Flat-Top-Dot-Technologie und einer glatten Oberfläche ausgestattete neue Plattenformulierung ist besonders für Reprohäuser und Druckereien interessant, die Markenartikler zu ihren Kunden zählen, welche höchste Druckqualität auf folienbasierten Substraten erwarten. Gleichzeitig bietet die neue Druckplatte eine größtmögliche Flexibilität und verbesserte Produktivität.