Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) wächst weiter und freut sich über den niederrheinische Druck- und Verpackungsspezialist Rhiem Packaging & Print GmbH als neues Mitglied. Die Rhiem Packaging & Print GmbH gehört zur inhabergeführten Rhiem Unternehmensgruppe aus Voerde. Der Druck- und Verpackungsspezialist wurde 1958 als Bogenoffsetdruckerei gegründet und steht als innovativer Partner für die Entwicklung und Produktion von Verpackungen für Markenprodukte in den Hauptsegmenten Körperpflege, Genussmittel, Konsumelektronik, Haus & Garten sowie Lebensmittel.
Menschen verbringen mehr als 80 Prozent ihrer Zeit in Gebäuden. „Deshalb müssen wir höchste Ansprüche an die Innenraumqualität stellen – in Schulen und Büros ebenso wie in unserem Zuhause und allen anderen Gebäuden, in denen Menschen sich längere Zeit aufhalten“, betont Robert Hild, Geschäftsführer des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik im VDMA. Wie diese Ansprüche erfüllt werden, erfahren Besucher auf der Fachmesse ISH 2023, die vom 13. bis 17. März in Frankfurt ihre Türen öffnet.
Seit 2018 bietet Epson OEM-Kunden weltweit seine Druckköpfe an. Seitdem wählen Anwender aus den verschiedenen Druckkopffamilien, die jeweils für spezielle industrielle Anwendungen optimiert wurden, die für sie optimal passenden Typen aus. Epson wird im kommenden Geschäftsjahr FY23/24 dieses Portfolio um zwei neue Modelle erweitern. Die Druckköpfe I3200(8)-S1HD und S800-S1 sind mit einer Vielzahl von industriell eingesetzten Tintensorten kompatibel. Neben wasserbasierenden, UV-härtenden und Eco-Solvent-Tinten unterstützen sie auch auf Öl basierende Tinten sowie Lösemitteltinten. Dazu kommen noch weitere spezielle Fluide, die primär in den Bereichen Digital- und Produktionsdruck zu finden sind.
Mit dem Prinova Digital bringt Müller Martini eine neue Lösung für die digitale Sammelheftung auf den Markt. Der mit 9.000 Takten pro Stunde produzierende Hybrid-Sammelhefter eignet sich nicht nur perfekt als Einsteigermodell für die digitale Sammelheftung, sondern verarbeitet auch konventionell gedruckte Aufträge souverän und zuverlässig.
Als weltweit agierender Materialanbieter hat Henkel ein neuartiges Sensor-Experience-Kit auf den Markt gebracht, das für die IoT-Entwicklung in verschiedenen Branchen maßgeschneidert ist. Das neue Henkel Qhesive Solutions Sensor INKxperience Kit bietet vier verschiedene Technologien für gedruckte Elektronik, die mit Hardware und Software für Prototypenfertigung und die Entwicklung von Ideen vorkonfiguriert sind. Das Kit ermöglicht es professionellen Ingenieuren, auf Basis von gedruckter Elektronik die Entwicklung von IOT-Sensorlösungen schnell und effizient zu erproben.
InterPack
Auf der Interpack 2023 präsentiert Metsä Board sein Sortiment an leichtgewichtigen Premiumkartonqualitäten sowie seine Metsä Board 360° Services (Halle 8a / D49). Diese stehen für Kreislaufwirtschaft, für Materialeffizienz und für eine Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Verpackungen.
Kyocera, Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, kooperiert bei der digitalen Unterschrift mit sproof, einem jungen europäischen Experten im Bereich digitaler Signaturen. Mit der Einbindung in die DMS-Lösung Kyocera Workflow Manager können Kunden in Deutschland ab sofort eine sichere und rechtsgültige Unterschriftfunktion für jegliche Art von digitalen Dokumenten nutzen.
Damit Elektronikprodukte sicherheitskonform in die USA und nach Kanada exportiert werden können, benötigen sie das UL-Prüfzeichen. Es wird von den Underwriters Laboratories (UL), einer unabhängigen Prüf-Organisation, vergeben. Nur wenn die Produkte alle gesetzlich vorgegebenen Sicherheitsstandards erfüllen, erhalten sie das UL-Zertifikat. Auch der Druck der UL-Etiketten unterliegt strengen Auflagen. Nur zertifizierte Etikettendruckereien dürfen die UL-Etiketten herstellen und bedrucken. Seit Oktober 2022 ist Etiket Schiller autorisierter UL-Etikettenlieferant. Das Familienunternehmen aus Plüderhausen bietet vier verschiedene UL-Etiketten für Kunden mit Fokus auf dem nordamerikanischen Markt.
Höchste Qualität, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind die aktuellen Treiber in der Druckindustrie. Um den heutigen Anforderungen der Auftraggeber zu entsprechen, setzen viele Druckunternehmen auf digitale Drucktechnologie, die beharrlich weiterwächst – insbesondere im Inkjet-Bereich. Gestützt auf Marktzahlen zeigt Konica Minolta vier Trendthemen auf, wie Druckbetriebe ihren Wettbewerbsvorteil auch in Zukunft sichern können.
drupa
Sie bieten einen Deep Dive in die Print- und Packaging-Branche von morgen, vernetzen Technologieführer, Newcomer und Anwender, und setzen ganz gezielt auf die Top-Trends der Branche: Die fünf Sonderforen der drupa 2024 eröffnen neue Perspektiven.
Hunkeler Innovationdays
Solimar Systems, Inc., Anbieter von Workflow-Softwarelösungen für die Druckproduktion und digitale Kommunikation, gibt seine Präsenz auf den Hunkeler Innovationdays (HID) vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern, Schweiz, bekannt. Das Unternehmen zeigt u.a., wie workflow-verbessernde Lösungen den Produktionsdruck, die Weiterverarbeitung, den Versand, die elektronische Zustellung und die Dokumentenarchivierung optimieren, und Druckunternehmen dadurch effizienter und profitabler produzieren können.
Vebraco, Etikettenspezialist in den Niederlanden, hat sich seinen guten Ruf unter anderem durch Flexibilität und schnelle Lieferungen aufgebaut. Um weiteres Wachstum zu ermöglichen, Kapazitätsprobleme zu lösen und die Flexibilität im Etikettendruck auf ein noch höheres Niveau zu bringen, haben die Verantwortlichen in eine Screen Truepress Jet L350UV investiert.