NEWS powered by

Preisanpassung bei Giroform® Selbstdurchschreibepapieren

Für Auftragseingänge ab dem 1. November 2023 erhöht Mitsubishi HiTec Paper die Preise für Giroform Selbstdurchschreibepapiere. Aufgrund der weiterhin hohen Kosten sei dieser Schritt laut Hersteller notwendig, um fallenden Preisen auf den Märkten entgegenzuwirken und um weiterhin Giroform Papiere in der gewohnt hohen Qualität anbieten zu können.

>>

Erfolgreiche Praxistests migrationsarmer MGA-Druckfarben auf Koenig & Bauer-Maschine

Im Frühjahr 2023 beteiligte sich Koenig & Bauer an ausführlichen Tests von MGA-Farben für den Heatsetdruck bei B&K Offsetdruck in Ottersweier. Die MGA-Farbreihe der hubergroup wurde speziell für das Bedrucken von Lebensmittelverpackungen konzipiert. Sie ist mineralölfrei und besonders migrationsarm. Die Entscheidung von B&K zum Test dieser Farben hat mehrere Gründe.

>>

VDMB jetzt auch klimaneutral

Der Verband Druck und Medien Bayern arbeitet ab sofort klimaneutral. Er erreicht dies durch den Ausgleich seiner CO2-Bilanz. Berücksichtigt werden dafür sämtliche energierelevanten Faktoren wie etwa der Strom- und Wärmebedarf für die Geschäftsstellen und die Arbeitswege aller Mitarbeitenden.

>>

„Wenn Digital der Standard ist, dann muss Print das Besondere sein“

Was macht Print heute aus und wohin geht die Reise in einer digitalisierten Welt? Die Druck und Design Konferenz beschäftigte sich in diesem Jahr intensiv mit der Zukunft von Gedrucktem. In spannenden Impulsvorträgen und praxisbezogenen Workpanels drehte sich alles um die Faszination und den Stellenwert von Print in all seinen Facetten. Die Konferenz, die zum dritten Mal in München stattfand, spürte der Frage nach, warum in Zeiten der datengetriebenen Produkt- und Arbeitswelten gerade Kreativität und Print eine besondere und zukunftsweisende Rolle zufällt.

>>

Screen erweitert Portfolio um Inkjet-Bogendrucksystem im A3-Format

Screen, Hersteller von innovativen Inkjet-Digitaldrucksystemen, bietet nun auch ein digitales Inkjet-Bogendrucksystem im A3-Format. Die Truepress Jet S320, die auf Screens langjähriger Erfahrung im Akzidenzdruck beruht, ermöglicht optimierte Workflowlösungen im Zusammenspiel mit dem Workflowsystem Equios von Screen, Hybriddruck unter Einbindung von Computer-to-Plate-Systemen und Offsetdruck sowie gesteigerte Produktivität in Verbindung mit der Truepress Jet 520 Serie. Screens Portfolio von Inkjet-Digitaldrucksystemen erhält damit eine wertvolle Ergänzung. Premiere wird auf der Printing United Expo 2023 (Atlanta, USA, 18.–20. Oktober) gefeiert.

>>

Innovative Verpackungslösung für Komponenten von Windkraftanlagen

Mondi Grünburg hat sich mit NKE, einem Hersteller von Wälzlagern für Windkraft, Bahn- und Industrieanwendungen, zusammengeschlossen, um eine neue Verpackungslösung für Windkraftkomponenten zu entwickeln. Mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen hat auch Windkraft stark an Bedeutung gewonnen. Die anspruchsvollen Betriebsbedingungen von Windkraftanlagen erfordern von ihren Bauteilen eine außergewöhnliche Effizienz und kompromisslose Zuverlässigkeit.

>>

Gestaltungswettbewerb 2024: Verbände Druck und Medien suchen kreative Auszubildende

Die Verbände Druck und Medien suchen zum 33. Mal die kreativsten Nachwuchskräfte der Branche und rufen zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb auf. Es winken bis zu 750 Euro Preisgeld sowie Zeitschriftenabos. Die Gewinnerarbeiten werden außerdem im Magazin Nutzen und weiteren Publikationen präsentiert.

>>

Das Koenig & Bauer-Werk in Radebeul feiert Jubiläum

Am 29. September feiert Koenig & Bauer am Standort in Radebeul bei Dresden das 125-jährige Firmenjubiläum. Das Werk mit 1.800 Mitarbeitenden gilt heute als größter Maschinenbaubetrieb in Sachsen. Hervorgegangen ist er aus der Dresdner Schnellpressenfabrik, die Joseph Hauss und Alfred Sparbert 1898 auf der Blasewitzer Straße in Dresden gründeten. Schon zwei Jahre später erfolgte die Umsiedlung nach Brockwitz und 1911 nach Radebeul-Naundorf, wo sich auch heute der Firmensitz befindet.

>>

Sharp erweitert Portfolio an Smart Office-Printlösungen um zwei neue Monochrom-A4-Modelle

Sharp, Anbieter von Produkten und Services im Bereich Bürotechnologie, präsentiert zwei neue A4-Monochrom-MFPs. Die Modelle BP-B537WR und BP-B547WD zeichnen sich durch verbesserte Konnektivität und Datensicherheit im Arbeitsalltag aus und unterstützen Unternehmen zudem beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele. Die neuen A4-Monochrom-MFPs bieten dieselbe hohe Leistung wie die mehrfach ausgezeichnete A3-Serie von Sharp und erweitern damit das Sharp-Portfolio an Smart Office-Lösungen, um den Anforderungen von Unternehmen verschiedener Größenordnungen gerecht zu werden.

>>

Bayerischer Printpreis 2023: Neun Nominierte im Rennen um die Nike

In einem Monat ist es soweit: Die Verleihung des Bayerischen Printpreises 2023 steht bevor. Dieses Jahr ist die Veranstaltung zu Gast in der Hochschule für Fernsehen und Film München. Die Jury hat die zahlreichen Einreichungen für den diesjährigen Printpreis mit fachkundiger Expertise und viel Begeisterung aus verschiedenen Blickwinkeln begutachtet und verglichen. Am Ende der gemeinsamen Beratungen wurden neun Unternehmen und Produkte für den diesjährigen Preis nominiert. Die drei Gewinner werden Ende Oktober im Rahmen der feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben.

>>

Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena – das perfekte Bokeh-Objektiv

Am heutigen Mittwoch möchte Nikon mit der Vorstellung des Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena in der S-Serie neue Maßstäbe setzen. Ob Foto oder Film – das neue Premium-Vollformat-Objektiv im mittleren Telebereich liefert das „ultimative, makellose Bokeh“. Von der Kunstfotografie bis hin zu Porträts, High Fashion, Natur und vielem mehr: anspruchsvolle Fotografen können Bilder von unglaublicher Tiefe und Ausdruckskraft schaffen.

>>

drupa

Drupa 2024: Ticketshop ab sofort geöffnet

Der Ticketverkauf für die drupa 2024 hat begonnen. Unter dem Motto „we create the future“ stellt die drupa die Innovationskraft der Branche in den Mittelpunkt und bietet Zukunftstechnologien eine bedeutende Plattform. Zahlreiche Services unterstützen die bestmögliche Planung und den Besuch der Messe. Elf Tage lang wird hier alles zu sehen sein, was die Zukunft einer ganzen Branche prägt. Vom 28. Mai bis 7. Juni findet im kommenden Jahr die mit Spannung erwartete drupa nach acht Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder in Düsseldorf statt. Tickets sind ab sofort unter www.drupa.de verfügbar.

>>