NEWS powered by

RAAB-Verlag startet ins Weihnachtsgeschäft: Neuer Katalog zeigt Trends bei Geschäftskarten

Der RAAB-Verlag hat in diesen Tagen seinen neuen Katalog an Kunden verschickt und läutet damit das Kerngeschäft für das bevorstehende Weihnachtsquartal ein. Denn im letzten Quartal des Jahres generiert das Unternehmen traditionell den Großteil seines Jahresumsatzes – ein klares Indiz dafür, dass die Geschäftskarten gerade in der Weihnachtszeit weiterhin ungebrochen gefragt sind.

>>

FachPack

FACHPACK 2025: Verpackungsindustrie trifft sich in Nürnberg

Vom 23. bis 25. September 2025 wird das Messezentrum Nürnberg erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt. Das FACHPACK-Leitthema „Transition In Packaging“ beschreibt dabei die derzeit starken Strömungen, die auf die europäische Verpackungsbranche wirken, und rückt zentrale Zukunftsthemen in den Fokus: hohe Erwartungshaltungen in puncto Nachhaltigkeit, neue Verpackungsverordnungen, digitale Transformation und künstliche Intelligenz dominieren die Diskussionen und Innovationen der Branche. Hier versteht sich die FACHPACK als Wegweiser und bietet Austausch und Orientierung.

>>

Kurz auf der Luxe Pack Monaco 2025

Für Branchenkenner ist die Luxe Pack Monaco seit Jahrzehnten ein Pflichttermin. Als weltweite Fachmesse für kreatives Verpackungsdesign bringt sie auch 2025 wieder Hersteller, Designer und Marken aus aller Welt zusammen. Gemäß dem offiziellen Motto der Luxe Pack „Unbox your vision. Lead the change“ präsentiert sich Leonhard Kurz als innovativer Impulsgeber im Bereich Oberflächenveredelung – mit Lösungen, die Luxus erlebbar machen und gleichzeitig zukunftssicher sind.

>>

Mondi: Verpackungslösung CompressWrap setzt neue Maßstäbe für Matratzen von Ekornes

Mondi arbeitet gemeinsam mit Ekornes, einem der größten Möbelhersteller der nordischen Region, um eine innovative papierbasierte Verpackungslösung für hochwertige Matratzen einzuführen und die bisherige Kunststofflösung zu ersetzen.

>>

Nachhaltigkeit im Jeans-Look: Antalis präsentiert Refit Denim

Antalis kündigt den Relaunch der nachhaltigen Papierkollektion Refit an. Neu im Sortiment: Refit Denim, ein innovatives Papier, das aus recycelten Jeansfasern hergestellt wird und mit seiner einzigartigen Optik und Haptik neue kreative Möglichkeiten eröffnet.

>>

Weihnachtszauber auf Blumenpapieren: Carccu® kündigt seine Kollektion für 2025 an

Carccu®, ein europäischer Anbieter professioneller Verpackungslösungen, hat seine Blumenpapiere für die Weihnachtssaison 2025 vorgestellt. Die Kollektion umfasst vier saisonale Designs, die laut Ritva Borg, Designerin bei Carccu, die Weihnachtszeit in ihren verschiedenen Facetten präsentieren. Neben diesen neuen Kreationen bietet Carccu weiterhin individuell bedrucktes Blumenpapier an, das mit kundenspezifischen Logos oder Markenzeichen versehen werden kann. Und unser Großhandelsservice für Blumenpapier liefert nach wie vor saisonale sowie ganzjährige Papiere in großen Mengen.

>>

FachPack

FachPack 2025: Verbände laden zu Kurzvorträgen über EUDR, PPWR und Recyclingfähigkeit ein

Auf der FachPack 2025 setzen FFI (Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V.), Pro Carton und 4Evergreen gemeinsame Akzente: Sie laden die Messebesucherinnen und -besucher herzlich zu einer kompakten Vortragsreihe auf ihrem Gemeinschaftsstand ein. Im Mittelpunkt stehen zentrale aktuelle Themen der europäischen Verpackungspolitik und Kreislaufwirtschaft – die Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR), die Europäische Verpackungsverordnung (PPWR) und die Recyclingfähigkeit faserbasierter Verpackungen.

>>

Neues recyclingfreundliches Haftmaterial für Verschlussetiketten

Sicherer Verschluss, starke semi-transparente Optik: Mit dem neuen Etiketten-Haftmaterial mit Hermalucent (Sorte 140) zeigt Herma, wie man Folien auch bei speziellen Anforderungen durch Papier ersetzen kann. Damit ermöglicht Herma einmal mehr eine recyclingfreundliche Lösung im Sinne der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) und gemäß der Forderung nach Design for Recycling. Bislang waren es vor allem transparente oder semi-transparente Folien, die für Verschlussetiketten bevorzugt wurden. Denn sie wirken unauffällig und verleihen mancher Verpackung eine besonders edle Erscheinung. Genau diese Vorteile bietet nun auch das halbtransparente Spezialpapier Hermalucent.

>>

Neue silberne Version der Nikon Zf

Nikon gibt die Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten silbernen Version der spiegellosen Vollformatkamera Nikon Zf bekannt. Nach dem großen Erfolg seit der Markteinführung 2023 kommt die Veröffentlichung der Silberedition allgemeinen Kundenwünschen nach und unterstreicht Nikons Bestreben, noch mehr Menschen für die retro-inspirierte Zf zu begeistern.

>>

Neue Epson EcoTanks: Hohe Produktivität und einfache Bedienung

Epson stellt mit den ET-2950, ET-3950 und ET-4950 drei neue Serien seiner EcoTank Drucker1 vor. Die neuen Geräte überzeugen durch ihr überarbeitetes Design, das auf eine Verbesserung der Produktivität und Bedienung ausgelegt wurde. Alle sieben neuen Geräte werden im Laufe des Septembers im qualifizierten Handel verfügbar sein.

>>

Feldmuehle setzt Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich um

Nach intensiven Gesprächen mit dem Betriebsrat hat die Feldmuehle die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt. Wesentliche Elemente dieser Reorganisation sind Anpassungen der Produktionskapazitäten, Veränderungen im Management sowie im Schichtsystem. Ziel dieser Maßnahmen ist es, für Kunden, Lieferanten und den Betrieb eine bessere Planbarkeit, höhere Verlässlichkeit und Pünktlichkeit zu gewährleisten – ohne Abstriche bei der Qualität der Produkte.

>>

Studie: Deutsche Industrie gibt weniger Geld für B2B-Marketing aus

Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine neue Studie „B2B-Marketing-Budgets 2025“ vorgestellt. Die jährliche Erhebung zeigt zum ersten Mal seit fünf Jahren einen Rückgang der Marketing-Budgets. Im Durchschnitt sanken die Mittel um 3,1 Prozent im Vergleich zu 2024, während externe Kosten weiter steigen. Für die Befragten rückt die Effizienz von Maßnahmen – und ihre strategische Priorisierung – stärker in den Mittelpunkt.

>>