Panoramen zeichnen sich durch einen großen Betrachtungswinkel aus, der bis zu 360 Grad betragen kann. Vor über 200 Jahren präsentierte erstmalig der Ire Robert Barker riesige Panoramagemälde in Rundbauten. Seit den 1970er Jahren erleben Panoramabilder eine Renaissance. Meister der Panoramadarstellungen ist u.a. der in Berlin lebende Künstler Yadegar Asisi. Mit seinen monumentalen Panoramabildern knüpft er an die großen Panoramen des 19. Jahrhunderts an. Seit 2003 kreiert er die größten Panoramen der Welt.
Junge Menschen, die kurz vor dem Schulabschluss stehen und den für sie passenden Studiengang und die richtige Hochschule suchen, haben unendlich viele Möglichkeiten: Welche Hochschultypen gibt es und welcher passt am besten zu mir? Welche Studienfächer werden angeboten und welche Voraussetzungen sind für diese zu erfüllen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Hochschule der Medien (HdM) beim Studieninfotag am 16. November 2022 live vor Ort.
Mondi wurde zum exklusiven Verpackungslieferanten für eines der größten europäischen Modeunternehmen ernannt. Nach einem Produkttest Anfang dieses Jahres wird Mondi Modivo beim Wechsel von der starren Standardverpackung, die derzeit für den Vertrieb der gesamten Kollektion von Schuhen, Taschen und Kleidung des Online-Händlers verwendet wird, unterstützen.
Antalis freut sich sehr, die Übernahme eines weltweiten Markenportfolios bekannt zu geben. Darunter fallen die bekannten Qualitätsmarken Conqueror, Curious Collection, Keaykolour, Pop'Set und Rives, die vorher zum Unternehmen Arjowiggins Scotland Limited gehört haben, das im September diesen Jahres in die Insolvenz gegangen ist.
„Groß, stark, schnell und laut!“ ist das Motto des großen Buches der Krachfahrzeuge. In diesem Buch finden Sie 25 Illustrationen von Stephan Baumann, die sowohl Groß als auch Klein faszinieren. Wie auch in der realen Welt, beginnt die Luft zu vibrieren und das Dröhnen der Motoren geht in den Bauch, sobald man in den Seiten blättert. Mit wenigen Worten und umso eindrucksvolleren Bildern vermittelt Stephan Baumann, wie faszinierend Fahrzeuge sind, und lässt uns diese mit „Krachfahrzeuge“ durch seinen kindlich offenen Blick sehen. Von Bussen über Bagger bis hin zu Sportautos ist alles dabei.
Canon kündigt die Einführung des RF 135mm F1.8 L IS USM an. Dieses Teleobjektiv eignet sich ideal für Porträtaufnahmen bei wenig Licht. Das ebenfalls neu vorgestellte Speedlite EL-5 ist ein Hochleistungs-Speedlite für Aufnahmen von Hochzeiten und Veranstaltungen. Dank der hohen Lichtstärke von 1:1,8 und dem integrierten optischen Bildstabilisator ermöglicht das RF 135mm F1.8 L IS USM gestochen scharfe Aufnahmen mit einer attraktiven Hintergrundunschärfe, während die längere Brennweite Porträtaufnahmen besonders schmeichelhaft macht. Das Speedlite EL-5 bietet das gleiche intuitive Design wie das EL-1 und eine fortschrittliche Leistung zum wettbewerbsfähigen Preis – ein ideales Zubehörteil für den professionellen Einsatz. Canon kündigt außerdem an, dass die Digital Photo Professional (DPP) Software um ein „Neural Network Image Processing Tool“ erweitert wird, mit dem die Qualität der Aufnahmen deutlich optimiert werden kann.
Das Unternehmen Digibook Technology setzt für die Neuauflage seines Promobuches unter anderem auf Icewhite IQ® aus dem Hause Koehler. Das Digitaldruckpapier eignet sich bestens für die von Digibook Technology entwickelten Maschinen für die industrielle Buchfertigung sowie die ganzseitige Bedruckung.
Als einer der ältesten schwedischen Papierhersteller ist Lessebo Paper bestrebt, den internationalen Markt mit leistungsstarkem, umweltverträglichem Papier und Karton zu beliefern. Mit zwei Neueinführungen im Jahr 2022 gewinnt Lessebo Paper derzeit auch im Segment der Luxusverpackungen Marktanteile. Die Maschinen laufen auf Hochtouren und die Fabrik wächst im Segment der Luxusverpackungen. „Wir stellen fest, dass das Interesse an unserem Papier gestiegen ist, vor allem für Anwendungen, bei denen Qualität und Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen“, erklärt Jens Olson, CEO von Lessebo Paper.
Aufgrund der steigenden Nachfrage weitet der Verpackungs- und Spezialpapierhersteller Sappi Europe die Produktion seines erfolgreichen Etikettenpapiers Parade Label Pro auf höhere Flächengewichte aus. Außerdem wird das Premium-Papier zukünftig zusätzlich zu dem Werk in Gratkorn (Österreich) auch im Werk in Alfeld (Deutschland) produziert. Dies sorgt so für eine höhere Versorgungssicherheit der Kunden, so Sappi.
Canon kündigt die Erweiterung seines erfolgreichen EOS R Systems an: Die neue EOS R6 Mark II ist die bisher schnellste spiegellose Vollformatkamera von Canon mit kontinuierlicher Autofokusnachführung. Sie macht Reihenaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde, dreht 6K RAW / 4K UHD-Videos und bietet einen überragenden Low-Light-AF. Als aktuelles Modell der EOS R Reihe nutzt die EOS R6 Mark II die leistungsstarke Basis des RF Bajonetts noch besser und übertrifft damit das Leistungsniveau des Vorgängermodells. Egal, ob Fotos oder Videos – die Vollformatkamera setzt mit ihrer Mischung aus herausragender Leistung, höchster Geschwindigkeit, Stabilität und ihren professionellen Funktionen auch bei Filmproduktionen neue Maßstäbe.
Die Internationale Gutenberg-Gesellschaft in Mainz e.V. lädt zum Diskussionsabend „Longdrinks“ ein. Aktuelles Thema: „Leseförderung – Jedes Kind kann lesen!?“ Zeit und Ort: Donnerstag, 10. November 2022, um 18 Uhr im Quartier Mayence in Mainz.
Nikon erweitert heute sein Angebot an professionellen Superteleobjektiven um das Nikkor Z 600 mm 1:4 TC VR S. Mit integriertem Telekonverter und AF-Leistung auf höchstem Niveau ist dieses Supertele-Festbrennweitenobjektiv eine Top-Wahl für Sport- und Naturfotografen. Die leistungsstarke Optik stellt eine einheitlich atemberaubende Bildqualität sicher, sowohl bei 600 mm als auch bei 840 mm mit dem zugeschalteten integrierten 1,4-fach-Telekonverter.