NEWS powered by

Mondi investiert in FunctionalBarrier Paper Ultimate

Mondi investiert 16 Millionen Euro in neue Technologien, um eine neue Verpackungsreihe namens FunctionalBarrier Paper Ultimate herzustellen. Diese papierbasierte Lösung für Lebensmittel mit ultrahoher Barriere erfüllt die wachsende Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Verpackungen, die zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Der Neuzugang erweitert Mondis bestehendes Portfolio an FunctionalBarrier Papers und bietet papierbasierte Verpackungen mit hoher Barriere für Lebensmittelprodukte wie Trockenlebensmittel und Milchpulver sowie für Anwendungen in der Haushalts- und Hygieneindustrie.

>>

Sachbuch: Auge in Auge mit einem Riesenkalmar

An einem Pottwal vorbeischwimmen? Einem See-Elefanten von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen? Einem Weißen Hai tief in die Augen blicken? Das wäre in freier Wildbahn viel zu gefährlich. Doch in diesem Buch kommen wir Tieren der Ozeane ganz nah. Haben Sie gewusst, dass sich Tümmler als eine der wenigen Tierarten selbst im Spiegel erkennen können? Diese und viele weitere überraschende Infos, gepaart mit 1:1 Illustrationen von den Zähnen eines Pottwals oder dem Maul einer Lederschildkröte erwecken 13 weitere wilde Tiere zum Leben - lebensgroß!

>>

75-Millimeter-Brennweite mit F/1.2-Blende: Jetzt auch mit Sony E- oder Nikon Z-Mount

Gute Neuigkeiten für alle Sony- und Nikon-Fans: Zusammen mit Viltrox stellt Rollei das beliebte APS-C-Objektiv AF 75 mm F/1.2 Pro jetzt auch für Kameras mit Sony E- oder Nikon Z-Mount vor. Auch die neuen Objektive der Pro-Serie überzeugen mit einer überragenden Blende, Spezialgläsern und drei ED-Linsen, wodurch sie mit einer hervorragenden und rundum verbesserten Qualität bestechen.

>>

Labelexpo

Nachhaltig, zuverlässig und partnerschaftlich

Sappi wird auf der kommenden Labelexpo Europe, die vom 11. bis 14. September 2023 in Brüssel stattfindet, sein umfangreiches Sortiment an Face-Stock-Papieren, Silikonbasispapieren und Nassleim-Etikettenpapieren vorstellen. Auf dem Sappi-Messestand in Halle 5, B 13, können sich die Besucher einen Eindruck von den neuen CCK- und Glassine-Papieren sowie den Nassleim-Etikettenpapieren des Unternehmens verschaffen. Dabei unterstützt Sappi als zuverlässiger und nachhaltiger Partner seine Kunden in der Selbstklebe-Industrie weltweit mit individuellen Lösungen.

>>

Tÿpo St. Gallen 2023: „What nobody talks about“

Das dreitägige Typografie-Symposium Tÿpo St. Gallen gilt als wichtiger Branchentreff für Gestalter im deutschsprachigen Raum. In der 7. Ausgabe wird darüber gesprochen, worüber selten jemand spricht oder was sich niemand zu fragen wagt. Rund 20 hochkarätige Redner teilen ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag und sprechen über Tabuthemen wie Kritik und Shitstorms, Rückschläge und Zweifel, Geld und Auftraggeber, das Darknet und KI und verraten vielleicht auch das eine oder andere Betriebsgeheimnis. Die 7. Ausgabe der Tÿpo St. Gallen mit dem Thema „What nobody talks about“ findet vom 10. bis 12. November 2023 statt und wird von der Schule für Gestaltung St. Gallen organisiert.

>>

Canon erweitert Maxify GX Serie mit dem GX6550

Mit dem GX6550 erweitert Canon seine erfolgreiche Maxify Serie für Büroräume mit hohen Druckmengen. Das 3-in-1 Multifunktionssystem bietet ein neuartiges Design für die leichte Frontbedienung. Der schnelle Dokumenteneinzug für 35 Blatt A4 kann doppelseitig scannen und ist platzsparend quer ausgerichtet für eine leichte Zugänglichkeit von der Vorderseite. So lassen sich schnell Kopien von Dokumenten in professioneller Qualität erstellen.

>>

Ricoh präsentiert neue, nachhaltige Flaggschiff-A3-Farb-MFP-Serie

Ricoh gibt die Markteinführung der neuen, nachhaltigen A3-Farb-MFP-Serie IM-Cxx10 bekannt. Die smarten A3-Farb-Multifunktionssysteme helfen Unternehmen nicht nur dabei, dokumentenintensive Prozesse zu optimieren, zu automatisieren und zu digitalisieren und so die Arbeitsplatz-Transformation weiter voranzutreiben, sondern setzen dank ihrer nachhaltigen Produktentwicklung zugleich auch ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit: Denn die neuen IM-Cxx10-Systeme sind „die weltweit ersten MFPs, deren Gehäuse zu 50 Prozent aus recycelten Kunststoffen besteht“.

>>

Rollei erweitert Blitz-Sortiment mit sechs Studioblitzen

Rollei freut sich, die Einführung der neuen Serie „Rollei Studio“ bekannt zu geben. Mit dieser Erweiterung des Blitz-Sortiments bietet Rollei Fotografen eine noch größere Auswahl an hochwertigen Studioblitzen für ihre kreativen Projekte.

>>

Antalis führt die Marke Conqueror weiter

Antalis führt die Ära der Marke Conqueror, die seit 1888 für Qualität in der Unternehmenskommunikation steht, dank der Hilfe der ehemaligen Produktionsleitung von Arjowiggins unter gewohnter Qualität weiter.

>>

Creative Class: Neue Online-Kreativplattform von Caran d’Ache

Seit 1915 begleitet Caran d’Ache mit Leidenschaft alle, die Farben lieben. Neben der Herstellung der schönen, kunstvollen Produktpalette in den Genfer Werkstätten geht das Maison mit der Einführung von Creative Class noch einen Schritt weiter: Der neue Service ist von überall und zu jeder Zeit zugänglich – denn Kreativität wartet nicht.

>>

Sichere Verfügbarkeit, starke Optik

Verfügbarkeit ist Trumpf in Zeiten unsicherer Lieferketten. Auch vor diesem Hintergrund hat Herma sein Standardsortiment an Etikettenhaftmaterialien weiter ausgebaut. „Wir sind damit in der Lage, vergleichbare Haftmaterialien auf Basis unterschiedlicher Komponenten anzubieten“, erläutert Herma Produktmanager Hendrik Kehl. „Das ist ein weiterer Schritt, um die Versorgungssicherheit von durchgängig stark nachgefragten Etikettenmaterialien weiter zu optimieren.“ Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Folienprodukten. Neu hinzugekommen ist zum Beispiel eine universell einsetzbare PP-Folie mit der Bezeichnung Herma PP weiß tc (Sorte 882).

>>

Neue, kompakte DIN A4-Desktopscanner

Epson stellt mit seinen neuen, kompakten DS-C330 und DS-C490 (jeweils mit weißem Gehäuse) sowie ES-C320W und ES-C380W (jeweils mit schwarzem Gehäuse) eine Reihe neuer, kompakter Desktop-Scanner vor, welche besonders effiziente Workflows zur Digitalisierung analoger Dokumente in Büros ermöglichen. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die durch Einführung hybrider Arbeitsweisen aufkommenden Herausforderungen gelegt, wie beispielsweise gemeinsam genutzte Arbeitsplätze in kleineren, beengten Büros.

>>