NEWS powered by

Smurfit Westrock entwickelt Premiumverpackung für ikonisches Lacoste-Design

Für die Markteinführung der neuen Düfte L.12.12 Silver Grey und Silver Rose hat Smurfit Westrock in Zusammenarbeit mit Lacoste Fragrances eine individuelle Verpackungslösung entwickelt. Sie vereint eine hohe Qualität von Haptik und Präzision mit dem stilvollen und zurückhaltenden, aber dennoch markanten Design von Lacoste.

>>

Canon erweitert imagePress V1000 um neue Funktionen

Canon stellt neue Funktionen des tonerbasierten Digitaldrucksystems imagePress V1000 vor – und stärkt damit Produktivität, Zuverlässigkeit und Anwendungsvielfalt im professionellen Produktionsumfeld. Aufbauend auf über 700 erfolgreichen Installationen in der EMEA-Region wurde die imagePress V1000 um ein neu entwickeltes Papierzufuhrmodul mit Sauganlagetechnologie, eine neue Benutzeroberfläche sowie die optionale Kompatibilität mit Langbogen-Zufuhrlösungen erweitert. Darüber hinaus wurde die gesamte imagePress V-Serie von der INGEDE mit der Bestnote „gut“ für die gute Entfernbarkeit der Tonerpartikel im Papier-Recyclingprozess (Deinkbarkeit) ausgezeichnet – ein weiterer Beleg für Canons kontinuierliches Engagement für nachhaltige Drucktechnologien.

>>

Flyerline.ch und be.print starten Kooperation

Druckereikunden von Flyerline.ch eröffnet sich jetzt eine ganz neue Möglichkeit, um ihr Geschäft mit Unternehmen auszubauen. Die nahtlose Integration von be.print und Flyerline.ch ermöglicht den schnellen Einstieg in modernes Web-to-Print - ohne Lizenzkosten, mit leistungsstarker Technologie und flexiblen Produktionsoptionen, ob vollautomatisiert über Flyerline oder mit eigenen Produkten.

>>

Neuer CO₂-Rechner für den Verpackungsdruck: ab sofort konkret messbare CO₂-Bilanzen

Die Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften steigen kontinuierlich. Politik, Gesellschaft und Kunden erwarten Transparenz und Verantwortung – besonders bei der Herstellung energie- und materialintensiver Produkte wie Verpackungen. Mit dem neuen CO2-Rechner der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände steht Faltschachtelherstellern ab sofort ein praxisnahes Werkzeug zur Verfügung, um ihre Klimawirkung systematisch zu erfassen und wirksam zu reduzieren.

>>

Labelexpo

Neue Etikettenfolien für nachhaltiges Haftmaterial

Die neuen Herma PP flex Etikettenfolien zeichnen sich durch Eigenschaften aus, die sonst klassischen PE-Folien vorbehalten sind – sparen aber erheblich an Material ein. Auf der Labelexpo in Barcelona stellt Herma sie erstmals vor (Halle 3, Stand A46). Herma PP flex weiß (Sorte 840) und Herma PP flex clear (847) haben eine Materialstärke von lediglich 45 µm, das sind etwa 40 Prozent weniger als eine Standard-PE-Folie. Dank einer speziellen, gut benetzbaren Außenschicht ohne Topcoat lassen sich jedoch beide PP-Folien nach einer Coronavorbehandlung im UV-Flexodruck genauso gut bedrucken wie herkömmliche Corona-vorbehandelte PE-Folien – oder wie klassische PP-Folien mit Topcoat.

>>

Deutscher Verpackungspreis 2025: Doppelter Erfolg für Smurfit Westrock

Große Anerkennung für nachhaltige Verpackungslösungen: Smurfit Westrock wurde in diesem Jahr gleich zweifach mit dem renommierten Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet. Die Solarmodulverpackung überzeugte die Jury in der Kategorie Logistik & Materialfluss, während die neu entwickelte Bremsscheibenverpackung den Preis in der Kategorie Wirtschaftlichkeit gewann. Beide Innovationen zeigen eindrucksvoll, wie konsequente Entwicklungsarbeit, Kundennähe und der Fokus auf nachhaltige Materialien zu zukunftsweisenden Lösungen führen – mit echtem Mehrwert für Industrie, Umwelt und Endkundinnen und -kunden.

>>

Riedle setzt bei neuer Taschenlinie auf Recyclingpapier von Koehler Paper

Nachhaltigkeit und Luxus schließen sich nicht aus – sie ergänzen sich. Das beweist die neue Zusammenarbeit zwischen dem Hersteller für Recyclingpapier Koehler Paper und der Papiertaschenmanufaktur Riedle. Mit der Markteinführung der neuen Taschenlinie „Pure“ setzt Riedle erstmals vollständig auf Recyclingpapier – und vertraut dabei auf die Premiumqualität der Greenium-Papiere des Koehler Paper Standorts in Greiz, hergestellt aus 100 Prozent Sekundärfasern.

>>

UPM plant Einstellung der Papierherstellung in Kaukas

Aufgrund struktureller Überkapazitäten im grafischen Papiermarkt und der Notwendigkeit, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit seiner Aktivitäten sicherzustellen, plant UPM Communication Papers die Einstellung der Papierproduktion an seinem Standort UPM Kaukas in Finnland. Die Umsetzung der Pläne würde zur jährlichen Kapazitätsreduzierung von 300.000 Tonnen gestrichener Papiere führen.

>>

37 Sieger beim Deutschen Verpackungspreis 2025

Über 200 Einreichungen aus 15 Ländern und drei Kontinenten waren materialübergreifend in das Rennen um den Deutschen Verpackungspreis 2025 gegangen. Nach eingehender Prüfung zeichnete die unabhängige Fachjury 37 herausragende Innovationen mit dem begehrten Award aus. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) gratuliert als Veranstalter der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung den Gewinnerinnen und Gewinnern und stellt alle siegreichen Innovationen auf seiner Webseite vor. Für die feierliche Preisverleihung und die Bekanntgabe der drei Gold-Awards lädt das dvi am 23. September 2025 herzlich auf die Fachpack nach Nürnberg ein.

>>

Museum für Druckkunst Leipzig erhält neue Leitung

Zum 1. September wird Dr. Gunda Luyken Stiftungsvorstand und Direktorin des Museums für Druckkunst Leipzig, das sich dem Kulturerbe Drucktechnik verschreibt. Frau Luyken tritt die Nachfolge von Katharina Walter an, die künftig in freiberuflicher Tätigkeit kuratorisch und wissenschaftlich arbeitet. Die promovierte Kunstwissenschaftlerin bringt aus ihrer bisherigen Tätigkeit bei der Graphischen Sammlung im Kunstpalast Düsseldorf, die sie in den vergangenen 15 Jahren leitete, umfangreiche Erfahrungen ein. Ihre akademische Laufbahn begann Frau Luyken 1997 im Bahnhof Rolandseck, gefolgt von Stationen im Arp Museum, den Staatlichen Museen zu Berlin und dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden.

>>

Junge Kreativ-Talente überzeugen beim 34. Gestaltungswettbewerb der Verbände Druck und Medien

Der 34. Gestaltungswettbewerb für Auszubildende der Verbände Druck und Medien hat einmal mehr gezeigt: Die Branche kann stolz auf ihren Nachwuchs sein. Insgesamt 61 Auszubildende aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich an der diesjährigen Ausschreibung beteiligt und der Jury mit ihren kreativen und technisch anspruchsvollen Entwürfen die Entscheidung nicht leicht gemacht.

>>

Comics, Webtoons und Manga: Geschichten handeln und erleben auf der FBM25

Die Frankfurter Buchmesse (15.–19. Oktober 2025) bietet Comics, Webtoons und Manga eine große Bühne. Verlage, Agenturen und Comic-Fans treffen sich hier, um neue Geschichten zu handeln und zu erleben – auf einer internationalen Plattform und einem Festival für alle Generationen.

>>