NEWS powered by

Feinste Prägungen klar sichtbar gemacht

Der Bildverarbeitungsexperte Bi-Ber hat ein Kamerasystem zur Visualisierung von Prägungen auf reflektierenden Oberflächen entwickelt. Verschiedenartige Prägungen müssen sichtbar gemacht werden: Hoch- und Tiefprägung mit minimal 10 µm Höhenunterschied zum Trägermaterial und unterschiedlich große und feine Strukturen mit minimalen Strichbreiten von ca. 40 µm. Die Visualisierung dient zur Prüfung auf Anwesenheit und Vollständigkeit von geprägten Schriftzügen und Grafikelementen. Bi-Ber erhielt den Auftrag, nachdem Versuche mit einem 2D/3D-Laser-Wegmesssystem gescheitert waren. Die 3D-Technologie konnte die extrem flachen Prägungen nicht erfassen, und die 2D-Technologie hatte eine zu geringe laterale Auflösung. Bi-Ber entwickelte eine kosteneffiziente Lösung auf Basis von Standardkomponenten.

>>

BVDM informiert gemeinsam mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung über EUDR-Umsetzung

Am 13. August 2025 informiert der Bundesverband Druck und Medien e.V. (BVDM) gemeinsam mit der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in einer weiteren Online-Veranstaltung „infoKompakt Entwaldungsfreie Druckprodukte – Update August 2025“ über die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) in der Druckindustrie.

>>

Labelexpo

VPF auf der Labelexpo in Barcelona

Vom 16. bis 19. September 2025 wird die Labelexpo Europe erstmals in der spanischen Metropole Barcelona ausgerichtet – und die VPF GmbH & Co. KG, Spezialist für innovative Haftmateriallösungen, ist mit einem völlig neuen und großzügig gestalteten Messestand vor Ort dabei.

>>

Deutliche Stimmungsaufhellung in der Druck- und Medienbranche im Juni

Im Juni 2025 verbesserte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie deutlich. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Anstieg von 8,7 Prozent auf. Mit 92,8 Punkten lag der Index damit im Juni rund 4,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Sowohl die aktuelle Lageeinschätzung als auch die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate fielen deutlich optimistischer als im Vormonat aus, wobei der Anstieg des Geschäftsklimaindex hauptsächlich durch die deutlich verbesserten Geschäftserwartungen beeinflusst wurde.

>>

Nachhaltige Beschaffung: PEFC-Online-Seminar und Workshop in Berlin

Der Bund zeigt seit Jahren, wie nachhaltige Beschaffung funktioniert. Immer mehr Länder, Kommunen und Unternehmen der freien Wirtschaft ziehen nach und verstärken ihre Anstrengungen, holz- und papierbasierte Produkte nur noch aus nachhaltigen Quellen zu beschaffen. Die Berücksichtigung seriöser Siegel wie PEFC, das für Holz- und Papierprodukte aus nachweislich nachhaltiger Waldbewirtschaftung steht, trägt dazu bei, für Beschaffungsstellen und Einkäufer das Risiko zu minimieren, Rohstoffe oder Produkte aus Raubbau oder illegalem Holzeinschlag zu beziehen. PEFC Deutschland bietet zwei Veranstaltungsformate als Plattformen für Austausch und Information und lädt zur Teilnahme ein.

>>

BVDM-Branchenumfrage 2025: Lichtblicke trotz gedämpfter Stimmung

Die Ergebnisse der jährlichen Branchenbefragung des Bundesverbandes Druck- und Medien e.V. (BVDM) zeigen, dass die Druck- und Medienbranche weiterhin von Unsicherheit geprägt ist. Die Energiekrise und die schwache Wirtschaftslage führten 2024 zu einer geringen Auslastung und einer schwierigen Auftragslage. Einzelne Frühindikatoren für 2025 deuteten zwar auf eine leichte Verbesserung im Vergleich zur Vorjahresentwicklung hin, insgesamt bleibt die Stimmung jedoch verhalten.

>>

Großes Interesse aus Brüssel: 4evergreen-Allianz zu Besuch bei Koehler Paper in Kehl

Die 4evergreen-Allianz aus Brüssel war im vergangenen Mai bei Koehler Paper in Kehl zu Besuch. Im Rahmen eines Teamausflugs reisten Vertreterinnen und Vertreter der europäischen Verpackungsinitiative an, um die Produktion von Koehler-Papieren vor Ort kennenzulernen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung der Produktionslinie 8 – einer der modernsten Papier- und Streichmaschinen Europas zur Herstellung flexibler Verpackungspapiere. Die Anlage gilt als technologisch einzigartig und spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung kreislauffähiger Verpackungslösungen, wie sie von der 4evergreen-Allianz angestrebt werden.

>>

DATEV Mittelstandsindex Juni 2025: Hoffnung auf wirtschaftliche Trendwende

Es war eine lange Durststrecke. Doch nun scheint der negative Trend in der wirtschaftlichen Entwicklung mittelständischer Unternehmen in Deutschland erstmals gebrochen. Die Zeichen stehen auf Stabilisierung. Das zeigen die aktuellen Daten des DATEV Mittelstandindex. Zwei Jahre lang ging der Umsatz nahezu durchgängig zurück. Jetzt mehren sich die Anzeichen für eine positive Entwicklung, die die Hoffnung auf eine nachhaltige wirtschaftliche Trendwende nähren. Im Mai stieg der Umsatz in den kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland im Vergleich zu einem sehr schwachen Vorjahresmonat um 2,8 Prozent auf 93,3 Indexpunkte (2022 = 100).

>>

Neunte Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen

Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in Zeitungsredaktionen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Deutschen Journalisten Verband (DJV) auf Gewerkschaftsseite und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ist die neunte Verhandlungsrunde am Montagabend (23. Juni 2025) wegen Zurückruderns der Arbeitgeber gegenüber vorherigen Verhandlungsständen ergebnislos zu Ende gegangen.

>>

Mimaki Textile Days: Wasserlos und umweltfreundlich

Am 16. und 17. Juli 2025 lädt Mimaki Deutschland, Anbieter von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien, jeweils zu einem Mimaki Textile Day nach München ein. Unter dem Motto „Der Weg zur nachhaltigen Textilproduktion“ erwarten Fachbesucher und Interessenten spannende Einblicke in neueste Entwicklungen rund um umweltfreundliche Drucklösungen.

>>

Kraftakt für mehr Inklusion

Wenn Wirtschaft auf Engagement trifft und Ehrenamt Wirkung zeigt: 62 Mitarbeitende des Verpackungsunternehmens Smurfit Westrock, das in Hamburg-Wandsbek ansässig ist, haben sich in Hamburg-Alsterdorf zwei Tage lang in den Dienst einer ganz besonderen Sache gestellt. Bei ihrem jährlichen Social Event unterstützten sie tatkräftig die Kurt-Juster-Schule – eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit körperlicher und motorischer Beeinträchtigung.

>>

Verpackung gemeinsam voranbringen: Metsä Board auf der FACHPACK 2025

Metsä Board, europäischer Hersteller von Frischfaserkarton und Teil der Metsä Group, wird vom 23. bis 25. September auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg vertreten sein (Halle 4A, Stand 116). Auf dieser wichtigen europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse wird das Unternehmen seine leichtgewichtigen Premiumkartons und 360-Grad-Services vorstellen. Besucher können sich vor Ort zudem über die laufende 60-Millionen-Euro-Modernisierung des Faltschachtelkartonwerks Simpele informieren, wo im Oktober 2025 eine neue hochmoderne Streichanlage in Betrieb genommen werden soll. Die Aufrüstung verspricht erhebliche Vorteile bei der Druckqualität und ermöglicht die Produktion leistungsstarker Verpackungen, die auch in den Regalen von Geschäften und Apotheken überzeugen.

>>