Auch im Wintersemester 2020/2021 hat die Hochschule der Medien (HdM) Absolventinnen und Absolventen für hervorragende Studienleistungen und Abschlussarbeiten geehrt. Preisträgerinnen sind Lea Weinmann und Chiara Schäfer. Der Förderverein der HdM und die Industrieverbände Druck und Medien, Papier und Kunststoffverarbeitung Baden-Württemberg e.V. haben die Auszeichnungen gestiftet.
Xeikon hat die Markteinführung von zwei neuen digitalen Etikettendruckmaschinen bekanntgegeben. Die Modelle Xeikon CX30 und Xeikon CX50 bilden die sechste Geräteplattform und basieren auf der CHEETAH 2.0-Technologie. Die Schnittstellen der neuen Generation und die Cloud-Anbindung machen deutlich, dass die Maschinen für eine maximale Gesamtanlageneffektvität (OEE) entwickelt wurden.
Lecta erweitert mit der Einführung von Adestor PET Laser Matt White sein Angebot an Adestor-Selbstklebeprodukten für den Industrie-, Logistik- und den Pharmasektor. Das neue Adestor PET Laser Matt White bietet eine ausgezeichnete Leistung für Außennutzung oder für Fälle, in denen eine hohe Wasserfestigkeit oder Resistenz gegenüber Chemikalien oder Hitze benötigt wird. Das neue Produkt ist HP Indigo zertifiziert und eignet sich auch ideal für verschiedene variable Datendrucktechnologien.
Sihl bietet eine Vielzahl von Medien für den Druck mit Latex Tinten. Einige dieser Produkte sind nicht nur profiliert, sondern HP Latex zertifiziert: Das bedeutet, sie wurden von einem unabhängigen Unternehmen ausgiebig auf HP Latex Druckern und in ihrer Anwendung getestet.
Am 25. März präsentiert der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) von 14 bis ca. 15 Uhr die Ergebnisse einer Studie zur Produktsicherheit von Druckprodukten aus dem UV-Druck. Eine gemeinsam vom bvdm und dem Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) durchgeführte Studie erbrachte den Beweis, dass im UV-Druck gefertigte Produkte wie Zeitschriften oder Akzidenzen auch bei unvollständiger Aushärtung kein Gesundheitsrisiko darstellen.
TSC Printronix Auto ID, Anbieter von Lösungen für den Barcode-Etikettendruck, hat seine Partnerschaft mit InterVision Global, einem Experten für optische Inspektionslösungen bekanntgegeben. Ergebnis dieser Kooperation ist die Entwicklung von Perceptor PTXL - einer umfassenden Lösung für den Druck, die Überprüfung und Verwaltung des Etikettendrucks.
Während eine bekannte Cola-Marke ihr Rezept sicher im Safe verwahrt, benutzen die Papiermacher bei Hahnemühle ihre alten Rezeptbücher täglich. Die Papiermanufaktur feiert in diesem Jahr ihren 437. Geburtstag und ist damit mehr als 300 Jahre älter als der amerikanische Getränkehersteller.
Mit der Einführung der fünf neuen imagePROGRAF TX Großformatdruck-Modelle setzt Canon mit der Produktivität im CAD-, GIS- und Posterdruck einen neuen Standard. Die fünf neuen Hochgeschwindigkeits-Multifunktionsgeräte bieten eine hohe Kapazität, eine unübertroffene Druckqualität, ein verbessertes Medienhandling und erweiterte Sicherheit mit einem vertrauten Arbeitsablauf. Die Serie ist ideal für Architektur-, Ingenieur- und Bauunternehmen, Einzelhandelsgeschäfte und hausinterne Druckabteilungen geeignet.
Eine neue EasySert-Einstecklinie sorgt in der Zeitungsdruckerei des Medienhauses Aachen jetzt für eine wesentlich effizientere Verarbeitung der zunehmenden Beilagenmengen. Verglichen mit dem früher eingesetzten System eines anderen Anbieters können nun die Anzeigenblätter oder Vorprodukte doppelt so schnell mit bis zu 24 Beilagen bestückt und zustellfertig verarbeitet werden.
Nachdem sich das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche im Januar stark eingetrübt hatte, hellte es sich im Februar wieder auf. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex legte gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigt 4,5 Prozent auf 93,2 Punkte zu. Für die jüngste Besserung dürften vor allem hoffnungsvolle Erwartungen bezüglich einer baldigen Lockerung der derzeitigen Corona-Maßnahmen verantwortlich sein. Dennoch notiert der Index immer noch deutlich unter seinem Vorjahresniveau – das Minus beträgt 8,1 Prozent.
Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung begrüßt die ab 1. März 2021 geltende Förderrichtlinie als einen wichtigen Meilenstein zur Umsetzung der Gleisanschluss-Charta. Sie unterstützt Verlader, Speditionen und Eisenbahnen bei Aus-/Neubau, Reaktivierung und Erhalt von Gleisanschlüssen und multifunktionalen Güterterminals.
drupa
Im Rahmen der virtual.drupa wird Konica Minolta seine neuesten Innovationen präsentieren und an einer Reihe von Web-Sessions teilnehmen. Die digitale Veranstaltung vom 20. bis 23. April 2021 wird von der Messe Düsseldorf organisiert, um den Impuls bis zur nächsten drupa im Jahr 2024 aufrecht zu erhalten. Während der vier Tage will das Unternehmen Produkte, Arbeitsabläufe und Markteinblicke aus den Bereichen Einzelblatttoner, Etiketten & Verpackungen sowie B2 der globalen Druck-Community präsentieren.