Das sich stetig verändernde Produktionsportfolio hat die „Die Rheinpfalz“ veranlasst, ihren Versandraum neu auszustatten. Um die zahlreichen Beilagen noch wirtschaftlicher zu verarbeiten, wurde im Spätherbst 2022 im Oggersheimer Druckzentrum in Ludwigshafen-Oggersheim eine zweite Ferag EasySert Einstecklinie in Betrieb genommen. Die „Rheinpfalz“ ist nach eigenen Angaben die größte Tageszeitung im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz und konnte 2020 ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Das Druckzentrum der Rheinpfalz im Ludwigshafener Stadtteil Oggersheim ist 1979 entstanden. Der Standort ist durch die direkte Lage an der Bundesstrasse B9 und der Nähe zu den umliegenden Autobahnen sehr verkehrsgünstig gelegen.
InPrint
Vom 14. bis 16. März 2023 trifft sich die Wellpappen- und Faltschachtelindustrie gemeinsam mit der Print-Community zur 6. Ausgabe der CCE International auf dem Messegelände München. Mit dem integrierten Messeangebot der InPrint Munich bietet die CCE International ein attraktives Rahmenprogramm mit offenen Seminaren und der InPrint Munich Konferenz – eine ausgezeichnete Chance für Fachbesucher, sich ausführlich zu aktuellen Branchenthemen und Trends zu informieren. Die Messe findet parallel zur ICE Europe statt, der weltweit führenden Messe für die Verarbeitung flexibler, bahnförmiger Materialien.
Für viele Deutsche ist der Valentinstag ein unverzichtbares jährliches Ereignis. Der Ursprung des beliebten Festes, das am 14. Februar gefeiert wird, ist nicht eindeutig geklärt, doch seine heutige Bedeutung ist unbestritten. Der Valentinstag ist geprägt von Liebesbekundungen an den Partner, die oft mit dem Austausch von Geschenken verbunden sind. Doch das gut gemeinte Geschenk kann negative Auswirkungen auf unseren Planeten haben. Glücklicherweise gibt es jedoch dank nachhaltiger Lösungen in der Verpackungsindustrie Grund zur Zuversicht, dass der Valentinstag ein Tag der Liebe sowohl für Ihren Partner als auch unseren Planeten sein kann.
(Ein Beitrag von Winfried Mühling, Direktor für Marketing und Kommunikation, Pro Carton)
Hunkeler Innovationdays
Sie sind mit gewohntem Elan zurück: die Hunkeler Innovation Days in Luzern, Schweiz, finden vom 27. Februar bis zum 2. März statt. In den letzten drei Jahren, in denen die Pandemie dieses Branchenereignis verhinderte, hat sich der High-Speed Inkjet Druck weiterentwickelt. Und gemäß dem Smithers-Bericht von 2021 „The Future of Print Equipment Markets to 2026“ wird er dies auch weiterhin tun. Für beide Arten von High-Speed Inkjet Druckmaschinen – Rollen- und Bogendruckmaschinen – wächst der Markt. In Europa wird zwischen 2021 und 2026 ein Wachstum von etwa 50 % für Installationen von Inkjet-Rollendruckmaschinen erwartet. Die Zahlen für Installationen von Inkjet-Bogendruckmaschinen übertreffen dies noch, da sie in Westeuropa voraussichtlich um 126 % und in Osteuropa um 288 % wachsen werden.
Beim Nachhaltigkeits-Audit von EcoVadis hat Herma bei seiner dritten Teilnahme erstmals eine Silbermedaille erhalten. „Diese Auszeichnung ist für uns, aber auch für viele unserer Kunden von sehr großer Bedeutung“, sagt Marcus Gablowski, Chief Sustainability Officer von Herma. „Denn EcoVadis ist einer der weltweit größten und zuverlässigsten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen.“ Als europäischer Spezialist für Verpackungs- und Produktkennzeichnung hat Herma beim aktuellen Audit 17 Punkte mehr als im Vorjahr erzielt und gehört damit zu den besten 20 Prozent der Unternehmen, die von EcoVadis 2022 bewertet wurden.
Im März 2023 stellt Igepa „La vie recyclée“ der Öffentlichkeit vor – ein wundervolles neues Material mit französischem Flair, natürlichem Charme und einer charaktervollen, faszinierend modischen Farbpalette. La vie recylée ist das erste Papier der Papierfabrik Gmund aus ihrem neuen, malerisch gelegenen Werk in Frankreich; nachhaltig hergestellt zu 100 % aus regionalem recycletem Papier und ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.
Vom 16. bis zum 26. Februar lädt die Berlinale bereits zum 73. Mal Filmschaffende aus über 130 Ländern nach Berlin ein. Auf dem weltweit größten Publikumsfilmfestival widmen sich wieder zehntausende Besucher den rund 300 Filmen aller Genres, Längen und Formate, deren Aufführung überwiegend Welt– oder internationale Premieren sind. Um das Event angemessen filmisch wie fotografisch in Szene zu setzen, unterstützt Canon die Festivalfotografen als offizieller Supplier mit professionellem Equipment. Modelle wie die EOS R3, EOS R5 und EOS R6 Mark II inklusive der dazugehörigen RF Objektive sorgen während der Veranstaltung für brillante Aufnahmen und spannende Einblicke.
Die Entwicklung der Industrie 4.0 schreitet mit großen Schritten voran. Ein Grund dafür sind smarte, industrielle Kennzeichnungslösungen. Sie bilden die Basis für eine reibungslose Vernetzung von Daten und Prozessen. Erst mit Tinte, Laser oder Etiketten erhalten Artikel, Zubehörteile oder Rohstoffe eine unverwechselbare Identifikation. Dafür sind Drucker, Codierer und Etikettierer notwendig. Sie verbinden sich mit den verschiedenen ERP-Systemen und sorgen für Transparenz und Effizienz.
„Knapp hinter dem Ortsausgangsschild des kleinen Luftkurorts Tildrum thronte das Polidorium an der Spitze einer Landzunge. Groß und prunkvoll, aber auch ein wenig schief. Dahinter funkelte das grünblaue Meer. Das Gebäude stand dort einsam am Ende einer holprigen Straße, die Nachbarhäuser drängten sich einige Hundert Meter entfernt dicht zusammen, als hätten sie Angst vor ihrem düsteren Artgenossen.“ So beginnt der Roman Die Polidoris aus der Feder von Anja Fislage, die ein Kabinett voller hinreißender Figuren, origineller (Un-)Heimlichkeiten und atemberaubender Wendungen nicht nur für Kinder ab 11 Jahren geschrieben hat.
Rund drei Monate vor dem Messestart am 16. Mai ist die Print & Digital Convention 2023 auf einem sehr zuversichtlichen Erfolgskurs: Der aktuelle Buchungsstand liegt bereits jetzt über dem Vorjahresniveau. Zahlreiche internationale Branchenplayer sind erneut vertreten und machen die Düsseldorfer Kongressmesse zur richtungsweisenden Plattform für Multichannel- und Dialogmarketing. Der Ticketshop ist ab sofort geöffnet.
Die Epson EcoTank-Familie, die vor zehn Jahren erstmals vorgestellt wurde und mit ihren günstigen Betriebskosten aufgrund nachfüllbarer Tanks überzeugte, erhält weiteren Zuwachs. Für Familien oder kleinere Büros, in denen auch Fotos gedruckt werden sollen, stellt Epson vier neue Multifunktionsgeräte vor: Den Epson EcoTank ET-4810 (DIN-A4, Funktionen: Druck, Kopie, Scann und Fax), den ET-2840 und den ET-2830 (beide DIN-A4 mit den Funktionen Druck-, Kopier- und Scann) sowie mit dem ET-18100 einen A3+-Fotodrucker.
Mehr als 120 Innovatoren aus Maschinenbau und Software-Entwicklung und aus fast 50 Unternehmen der Druckindustrie haben sich am 17. und 18. Januar auf der ersten ZaiCon-Branchenkonferenz in Frankfurt am Main getroffen. Im Fokus stand die Frage, wie der effizienzsteigernde Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen der Druckindustrie optimal gestaltet werden kann. Eingeladen hat das Unternehmen Zaikio, das die Softwarelösungen der Druckbranche offen und modular vernetzt und auch selbst Apps anbietet.